Ah okay, danke fürs Feedback, @de.chris. Ich drücke jedenfalls die Daumen!
Beiträge von obsidian.mx5
-
-
... das klingt eher nach Voodoo, als nach Plan ... genauso gut hätte der Monteur Globolis auf die Reifen streuen und einmassieren können...
Der Fehler mit dem Blindspot und beim Blinken haben vermutlich nichts mit dem Problem des RDKS zu tun, sondern mit anderen Aktionen Deiner Werkstatt.
Was haben sie denn genau gemacht?
Mal eine andere Werkstatt ausprobieren? In Augsburg gibts doch sicher mehrere. Einen sogar mit Museum und sehr engagiert.Zudem: Es gibt doch hier im Thread eine Beschreibung, wie manche fMH vorgehen. Obwohl auch das dann nicht immer klappt.
-
Hallo @Joshude,
habe gerade mal gesucht. In Bremen selber gibts wohl kein ADAC Prüfzentrum, wo man Bremsen und Stoßdämpfer testen lassen kann. Aber in Delmenhorst gibts eins:
ADAC Prüfzentrum
Reinersweg 34
27751 Delmenhorst
04221/9723715 -
Als ADAC Mitglied kann man in den Prüfzentren kostenlos z.B. die Bremsen oder die Stoßdämpfer testen lassen. Beim Test der Stoßdämpfer wird der Wagen zudem gewogen. Das Prüfprotokoll zeigt dabei das Gewicht auf der Vorderachse und der Hinterachse getrennt an. Leider nur für die gesamte Achse und nicht für links und rechts getrennt, aber immerhin...
Somit hast Du neben den Werten für den Zustand der Bremsen und der Stoßdämpfer auch das aktuelle Fahrzeuggewicht - inclusive Sprit im Tank ... und Gewicht des Prüfers
-
Dann mach doch ein Gedankenexperiment:
Angenommen, Du hättest Dich für den Wagen entschieden. Würdest Du dann bei jeder Fahrt denken "hoffentlich geht nichts kaputt, weil der Wagen damals als Mietwagen hart rangenommen wurde!" Oder wäre Dir diese Sache irgendwann egal?
Wie würdest Du später mal über den Wagen und dessen Zeit als Mietwagen denken?Wenn Du ständig grübeln würdest, dann lass' es. Wenn nicht, dann denke über die anderen Aspekte nach (kein Sportpaket, etc), wäge ab und entscheide dann.
Nur so als Idee... -
hmmm ... 205/40 R17 haben einen geringeren Abrollumfang als 205/45 R17. Ist das noch im Toleranzbereich ? Wenn nicht, müsste der Tacho angepasst werden, was bei turnusmässigen Wechseln Sommer-Winter-Sommer kaum Sinn macht.
-
Erster Gedanke waren die Kleber Krisalp HP3 205/40 R17, da die sehr gute Naßhaftung haben und generell gut bewertet sind. Er wollte sie bestellen und dann kam die Meldung das die Reifen doch nicht verfügbar sind.
Du meinst sicher 205/45 R17, korrekt? Bei reifen.com ist der Reifen mit 45er Querschnitt verfügbar.
-
Falls sich jemand aus dem Grossraum Düsseldorf drei wunderschöne alte Alpine A110 anschauen möchte, in der Classic Remise (ehemals "Meilenwerk") stehen neben vielen anderen wunderschönen Oldtimern eben diese drei Alpine. Sehr, sehr schön anzuschauen.
Ich war heute Vormittag dort... -
Alles herzlich Gute, @Big-J , Jerome und gute Besserung !
Ich drücke Dir die Daumen, daß das alles gut und in Deinem Sinne ausgeht. -
und was ist mit NEXEN?
Hallo @Ronotto ,
anbei meine Meinung zu Nexen bei Sommerreifen, also etwas offtopic...
Derjenige, der meinen NC hohlraumversiegelt hat, betreibt einen Reifenhandel ("Butzes Garage" in Cochem an der Mosel). Er kennt sich hervorragend in der MX-5 Szene aus, und er hält sehr viel von Nexen Sommerreifen (N8000) für den MX-5.
Jedoch liegt der Preisunterschied zwischen diesem Reifen und dem Hankook Ventus V12 Evo2 in 205/45 17 bei weniger als 10 EUR pro Reifen. Und da die Laufleistung des N8000 schlechter als die des Hankook sein soll, werde ich nächstes Jahr dem Hankook den Vorzug geben. Aber ich werde Nexen im Auge behalten.