sehe ich nicht so. Das mag zwar beim ersten Gedanken sinnvoll erscheinen, Der Wert ist aber doch nur zu gebrauchen, wenn er korrekt nach einem standardisierten Verfahren ermittelt wird, bevor die Feder eingebaut und damit gefahren wird. Der Wert einer anderen Vergleichsfeder ist dann natürlich auch genau so zu ermitteln. Sonst lassen die Werte sich nicht vergleichen.
Wenn nun z.B. irgendein Tuner eine ausgebaute Feder mit Wage drunter in seinen Bohrständer stellt und irgendeinen Federraten Wert misst und ins Forum stellt, wird dieser von anderen Leuten weiter verbreitet. Das hat ja der ach so Tuner geschrieben. Dann misst ein anderer wieder irgendwie eine andere Feder, die vielleicht schon 5,.0000km gelaufen ist. Wie vergleichbar sind diese Werte und was können sie uns sagen?
Gar nichts können wir mit diesen Werten anfangen und vergleichen geht auch nicht. Er sagt einfach nichts zuverlässiges aus!
Das Gewicht aber ändert sich über die Zeit nicht, egal wie viel km die Federn gelaufen sind. Das ist ein konstanter zuverlässiger Wert für einen Vergleich. Zumal man davon ausgehen kann, das der Federstahl bei der G-184 Feder sich nicht geändert hat.
Gruß Ulli