danke.
Dann werd ich mir mal den MPS4S merken und hoffen dass der P Zero vielleicht noch in meinen Maßen kommt bis es soweit ist.
danke.
Dann werd ich mir mal den MPS4S merken und hoffen dass der P Zero vielleicht noch in meinen Maßen kommt bis es soweit ist.
dann bliebe nur die Anfrage zur Betriebstemperatur.
Wäre der MPS4S zB „schlechter“ als mein Conti, wenn ich zB zwischen 10-20°C Außentemperatur „gemütlich“ unterwegs bin?
Bei >25°C oder flotter Gangart ist es ja vermutlich noch machbar in den optimalen Bereich zukommen, wenn auch vermutlich. Ur der unteren Grenze dieses Bereichs.
hat da wer Erfahrungen?
wie gesagt, ich hadere bei dem bzgl. der Betriebstemperatur etwas. Ansonsten wäre der auch vor/statt des MPS4 auf meiner Wunschliste gelandet.
Sehr direktes Verhalten finde ich sehr angenehm, da weiß man, was passiert.
Warum meinst du der sei bei der 35er Flanke evtl. nicht gut? Weil er uU. noch direkter reagiert, oder siehst du andere Nachteile beim MPS4S in dem Format?
Vielleicht den Hankook V12evo2.
Oder 17".
na andere Felgen werden sicher nicht passieren ![]()
Der Hankook ist vom Design ähnlich alt wie der Conti den ich habe, in zB diesem Test
AutoStraßenverkehr Sommerreifentest: Reifen für die Mittelklasse
Liegt der Conti deutlich vorn, das wäre ein Umstieg bestenfalls in Nuancen anders, aber sicher keine deutliche Verbesserung, denke ich.
ich hab zwar. Ich etwas Zeit, Profil sollte noch mind. bis Mitte des Sommers reichen, aber ich möchte mich langsam mit der Materie beschäftigen, da ich gerne mal was anders probieren möchte, sofern es Sinn hat.
Format.
215/35 R18
aktuell:
Conti SportContact5
bin im Prinzip sehr zufrieden, fahre den seit vielen Jahren auf verschiedenen Autos, aber der Reifen ist ja schon etwas älter vom Design, da gibts vielleicht was „besseres“
ich hätte gerne
Pirelli P Zero (PZ4)
oder
Michelin PS4
probiert, gibt es aber beide scheinbar nicht in der Größe.
Den PS4S gäbe es, der ist aber vermutlich im normalen Strassenbetrieb kaum auf Temperatur zu bringen, wenn ich das hier richtig gelesen habe.
Der Pirelli P Zero Corsa wäre vielleicht interessant, aber ich habe keine verfügbaren Größen finden können. Mag auch sein, dass der ähnlich dem PS4S schwer auf Temperatur käme.
Welche sollte ich noch in Betracht ziehen, die eine klare Verbesserung zum Conti zeigen würden?
ich würde. Ich einen Punkt mit den Recaros ergänzen wollen.
kA., ob das weit verbreitet ist, ich hatte es an meinen ersten Sitzen im ersten RF nach ca 15-20k km und dann mit den auf Garantie getauschten nach wieder der gleichen Fahrleistung erneut.
Ein sich nach Plastik anhörendes Knacken in der Rückenlehne des Fahrersitzes.
Bei meinem neuen RF und bisher gut 5000km höre ich es auch schon hin und wieder.
beim ersten hat eine andere Werkstatt beim zweiten Mal nicht den Sitz getauscht, sondern einen Sattler schauen lassen, da springt wohl ein Kunststoffteil aus einer Art Führung im Sitzrahmen. - Fotos habe ich leider nicht.
mit 83kg würde ich mich nicht als übermäßig schwer bezeichnen ![]()
am Ende ist das Teil halt auch nur ein Computer, und nicht sonderlich gut programmiert mMn.
Bei mir stürzt immer mal wieder CarPlay ab. Display schwarz… alles andere geht aber. Als die „normalen“ Mazda MZD Funktionen. Nur wenn ich aufs CarPlay schalte, wird’s schwarz.
Witziger Weise spielt er trotzdem die Musik ab der letzten Stelle weiter ab.
kurz alles aus machen und nach vielleicht 30-60s wieder einschalten, alles geht wieder.
Das ist schon in zwei MX5 so und diversen OS Versionen auf dem MZD.
hin und wieder geht auch gar nichts mit CarPlay, dann hilft idR Handy raus, 5s warten, wieder rein.
Also ich habe meinen ADAC Rechtschutz auch schon bei Fragen "gegen" meine ADAC Versicherung eingesetzt. war gar kein Problem.
ja klar. Könnte maximal sein, dass der beim Einstellen nicht gepasst hat. Habe das mit dem Wechsel der Reifen zusammen machen lassen, habe also nicht selbst vorher kontrolliert.
A, mal sehen, wie er dann wieder kommt, wenn sie fertig sind.
Ob sie die Buchsen entspannt haben, und wie, kann ich nat. Nicht sagen, war ja nicht dabei.
kann ich das selber prüfen? Oder haben wir irgendetwas erkennen?