Beiträge von Birdie

    also in eMX5 wäre schon lecker in ein paar Jahren. Aber halt mit ordentlicher Reichweite von min 400km.
    Schließlich fährt man den kleinen ja nicht unbedingt immer „typisch elektrisch zurückhaltend“... wenn dann echte 300km überbleiben, wäre das gerade noch ok.
    Bei weniger wäre ja schon eine mittlere Tagestour unmöglich.
    Ich denke, dass es daran im Moment hängt, dass die nicht direkt auf E gehen.

    Weiß man eigentlich, ob es zwischen dem neuen großen, und meiner Meinung nach eher hässlichen, Schlüssel und dem älteren schönen, schlanken Schlüssel auch einen technischen Unterschiede gibt?


    Oder kann man eventuell sogar den alten als Ersatzteil bestellen und zusätzlich an lernen? Besser aussehen tut er ja nun deutlich

    Ich melde mich dann mal wieder im Wartesaal an...nach dem ich vor einigen Wochen meinen schönen RF, kurz vor seinem zweiten Geburtstag, durch einen Fahrfehler in einen finanziellen Totalschaden verwandelt habe ;(:cursing:;(


    Den neuen habe ich diese Woche bestellt, wird wieder die gleiche Konfiguration, also RF 2.0 G184 mit Sportpaket Magmarot.
    Diesmal bestelle ich den Spoilersatz von Mazda (ohne Kofferraumspoiler) direkt mit.


    Es kommen auch die an meinem letzten hinzugekommenen Änderungen wieder dazu.

    • Verkehrszeichenerkennung aktivieren per ODB2
    • Großer Wasserbehälter (konnte ich retten) mit Aktivierung des Sensors
    • Auspuffblenden
    • Schwarze Seitenblinker
    • Doorbushings
    • Und natürlich die 18“ OZ Ultraleggera in Bronze für den Sommer
    • Auch das gleiche Nummernschild werde ich am neuen Fahrzeug wieder haben (allerdings etwas schmaler, schon mit Zulassung geklärt)
    • Und das selbst gebastelte THX „Typenschild“ aus Edelstahl


    das einzige, dass optisch anders sein wird, werden wohl die jetzt grauen Kontrastnähte sein.
    Sehr schade, die roten fand ich klasse, haben super zum Auto gepasst, zumal bei dem Roten Lack.
    Sieht man im Vergleich ziemlich trostlos aus so grau auf schwarz... :|
    (Gibt es da ne Lösung, um die rot zu bekommen, ohne dass das Leder usw drum herum Flecken bekommt?)


    Ich denke wird noch so 2 Wochen brauchen.

    also ich werde an meinem Neuen sobald mgl. nach der Auslieferung dieses Mal die Türkanten dünn folieren lassen.
    leider kam ich auf die Idee erst als bei meinem „alten“ in der Garage der vorhandene Gummistreifen an der Wand über die Zeit trotzdem den doch sehr dünnen Lack abgescheuert hat. Und weiße Türkanten auf Rotem Auto... naja meins war’s nicht.