Hallo Chris.
Ich kenne das Problem, denn mein Kleiner hat das gleiche. Und selbst eine Fahrt von mehreren 100km, so dass die Batterie randvoll sein müsste, löst bei meinem das Problem nicht. Und der ist sogar Garagenparker
Und das mehrfache Tauschen der Schlüsselbatterie, selbst mit Markenbatterien, bringt nix. Es erscheint immer das Symbol für eine leere Schlüsselbatterie.
Im Moment weiß ich leider keine Lösung, und muss bis zum nächsten Service im Juni damit leben.
Evtl. hängt das mit Feuchtigkeit im Steuergerät zusammen? Ich hab hier im Forum vor einigen Monaten irgendwo nen Thread gelesen, dass das ziemlich blöd an der Spritzwand angebracht sein soll. Es gab da wohl sogar einen Rückruf, um den betroffenen Fahrzeugen ein Plastikdeckelchen zu verpassen. Und bei meinem Kleinen gibts das definitiv noch nicht, denn er ist einer der ersten Baumonate (EZ 01/16) und war deswegen noch nicht beim fMh. Bislang bestand deswegen ja auch noch kein Grund. Komischerweise hatten wir dieses Problem bei unserem CX-5, der Zulassung 08/13 ist und mittlerweile 120tkm gelaufen hat, noch nie. Alle ca.2 Jahre Schlüsselbatterie wechseln und gut is.
Ich werde das spätestens im Juni mit dem fmh klären.
Liebe Grüße
Bernd