Beiträge von haendiemaen

    Haben seit November 2015 einen CX-3 in genau dieser Konfiguration und aktuell ca. 28Tkm drauf. Der Wagen wird bei uns hauptsächlich auf Kurzstrecke zum Einkaufen oder in der Freizeit zum Skifahren usw. bewegt wenn unsere beiden MX-5 zu klein sind oder zu wenig reinpasst.


    Als einer der ersten CX-3 hatte der Wagen Schin mehrere Serviceaktionen (Klimakompressor, Lenkgetriebe, Heckklappenrost, ...) mitgemacht und war qualitativ nicht auf dem Level wie wir es von Mazda gewohnt waren. Unser Händler konnte aber alles umgehend abstellen und mittlerweile dürfte das Modell deutlich ausgereifter sein.


    Der Wagen fährt sich wirklich sehr handlich, aber er ist wahrlich kein Platzriese. Da darf man sich nicht allzu viel von der Größe außen erwarten.


    Was kommt denn bei dir an Kilometern im Jahr zusammen? Bei viel Strecke im geschäftlichen Einsatz (fahre einen BMW 120dA mit Vollausstattung als Geschäftswagen) würde ich den Wagen nicht wirklich nehmen. Das Fahrwerk ist nicht unbedingt komfortabel und eher hoppelig (habe im BMW das Adaptive Fahrwerk), die Automatik ist mit der ZF 8HP nicht zu vergleichen (oftmals seltsame Schaltpunkte und einfach zwei Gänge zu wenig), den Motor muss man beim flotten arg drehen und er klingt dann gequält (ganz anderer Charakter als im ND) und bei hohem Tempo auf der AB fehlen deutlich Reserven und der Verbrauch ist dann auch nicht mehr prickelnd. Und die Sitze sind eher schmale Gartenstühle im Vergleich zu den Sportsitze von BMW mit einstellbaren Seitenwangen, Lordosenstütze und ausziehbarar Beinauflage.


    Das Navi von Mazda ist leider auch ein Witz gegenüber einem Navi Prefessional mit vollem Connected Drive (RTTI, ...).


    Zum Verbrauch noch: Bei unseren Fahrprofil fahren wir den CX-3 aktuell mit 7,59l (E10, Klima immer an).


    Irgendwie merkt man eben doch recht deutlich den Preisunterschied zu einem BMW (zumindest als Vielfahrer) ... und bei weiteren Fragen - her damit ... ;)


    PS: Welchen X1 fährst du denn aktuell? E84 oder F48? Der aktuelle F48 mit der Frontantriebsplattform wäre auch nicht meins ... :(

    Im ND habe ich bislang kein Öl im Motorraum gelagert, weil er ja noch keins braucht. Was ich geschildert habe galt wohl eher für den NB. Geschirrtuchrollen war wohl irgendwie das falsche Wort.
    Ich meinte diese hier:


    und die ist ganz nützlich zum säubern der Scheiben und Spiegel.

    Das nennt sich Küchenrolle ... aber du kennst wohl eher die Produkte, die aus der Küche kommen ... ;)