Kalkulatorisch ganz schlechter Plan - da würde ich dir auch eher ein vernünftiges Gewindefahrwerk ans Herz legen.
Hier wurde ja bereits geäußert, dass die Konis inkl. Montage und Einstellung der Fahrwerksgeometrie um die 850-1000 € kosten. Wenn du dich dann nachträglich doch noch für die Tieferlegung entscheiden solltest, kannst du für Federn inkl. erneuter Montage und Einstellung der Fahrwerksgeometrie nochmals 550,- plus Eintragung berappen. In diesem Fall reden wir über ca. 1500€, die ausgegeben wurden - exkl. Eintragung. Zudem musst du die Karre 2x in die Werkstatt bringen, Fahrwerksumbau und Einstellung sind nicht in 30min erledigt. Für das Geld bekommst du ein hochwertiges und härteverstellbares Gewindefahrwerk, dass du nach deinen Wünschen einstellen lassen kannst. Meiner Erfahrung nach arbeitet ein gutes Gewindefahrwerk, selbst ein nicht auf Zug o. Zug/Druck verstellbares, auch immer ausgewogener und komfortabler als Dämpfer mit Tieferlegungsfedern. Zudem setzt sich ein Gewindefahrwerk nicht so extrem wie Tieferlegungsfedern - und selbst wenn, kann man hier nach Belieben nachkorrigieren. Die Eibachs waren beim NC schon bekannt für extremes Setzen bis zu 50mm Tieferlegung.