Die meisten waren tiefergelegt wie vorher schon erwähnt.
Beiträge von mxzz
-
-
Abgesehen davon gehe ich persönlich auch eher davon aus, dass der Unterschied des Systems ist, ob die Person ein gebrochenes Knie und leichte Kopfschmerzen oder ein gebrochenes Knie und starke Kopfschmerzen hat.
Die verlinkte Studie zu den Kopfaufprallgeschwindigkeiten sagt etwas Anderes :). Es ist der Unterschied zwischen schwerverletzt und gestorben je nach Geschwindigkeit.
Wie gesagt, einfach mal überlegen ob man selbst "weil jemand das Auto wichtiger ist" gerne verletzt werden will oder nicht.
-
Für eine Person der 500-1000€ zu verlieren schon weh tut und die lange auf dieses Auto hingespart hat kann es bedeuten, dass sein Schätzchen weg ist und man erstmal eine Weile ganz ohne Auto dasteht, bis man ein anderes "schlechteres" kauft.
Trotzdem setzt man das Leben eines Menschen gleich mit 500-1000Euro die man verliert, das geht nicht in meinen Kopf. Und man selbst möchte auch nicht so behandelt werden. Es tut mir leid, aber ein Auto kann nie wichtiger als ein Menschenleben sein.
Damit aber genug mit der Diskussion, da wird es wohl keinen gemeinsamen Grund geben im Forum :).
Und zu den Domstreben, ich sehe nicht wo die den Abstand verringern, die führen doch nicht über den Motor und die Haube sorgt durch das absprengen weiterhin für den notwendigen Abstand genau an der Stelle wo die Strebe sitzt.
-
Finde es auch bedenklich wie vielen hier ihr Stück Blech wichtiger ist als die potentielle Unfallgefahr, wir diskutieren aber gleichzeitig über nen Dacia der eine Todesfalle sein muss für den Fahrer. Achja, für den Fahrer da ist der Unterschied hier geht es um Dritte die zu Schaden kommen nicht einen selbst ;).
Mein Schutz bleibt an, dafür habe ich schließlich eine Versicherung. Und ja, ich werde mich auch aufregen wenn er auslöst "ohne dass was passiert ist" aber damit muss man halt leben wenn man tieferlegt.
-
Bis jetzt scheint das Problem vor allem tiefergelegte Fahrzeuge zu betreffen, also Fahrzeuge die sich außerhalb des Rahmens bewegen für den Mazda entwickelt. Man kann Mazda auch nicht verklagen, dass man aufgesetzt hat in der Mitte. Eine Tieferlegung birgt gewisse Risiken fürs Material.
Ich stimme absolut zu dass das System feinfühliger sein sollte, aber irgendwo muss der Preis vom MX5 auch herkommen.
-
Naja, ein Menschenleben ist mehr wert als ein bisschen Blech. Von dem her in der Studie wird aufgeführt wieviel Materialverformung am gesündesten für den Menschen ist. Kosten sind dabei wohl eher egal, zum Glück.
-
Dazu gibt es haufenweise Studien, Fakt ist dass die Anzahl der tödlichen Unfälle für Fußgänger sinkt trotz mehr Verkehr.
Hier eine Studie https://www.udv.de/resource/bl…ussgaengerschutz-data.pdf
-
Beim Mustang ist es auch so, die lösen auch immer wieder bei Fahrsicherheitstrainings aus.
-
Frage ich mich auch. Mir ist ein fetter Hase bei ca. 50 km/h vor das Auto gelaufen. Das gab einen heftigen Schlag und eine Kerbe in der Schürze, aber kein Fußgängerschutz.
Ich meine wenn der Fußgängerschutz genauso "smart" programmiert ist wie das MZD oder die "Anfahrhilfe", dann wundert mich im Grunde nicht dass es manchmal wild auslöst und manchmal nichts tut :D.
Ich würde ja auf eine Verkettung von Lenkwinkel, Bremsimpuls und Aufprall tippen bei der das Ding auslöst. Vermutlich sind die Sensorzonen auch nicht sonderlich verteilt sondern ein Sensor im blöden Winkel getroffen und es löst aus.
-
Ich frag mich ob der Bremsimpuls eine Rolle spielt, dass das System denkt "Achtung Aufprall könnte jetzt passieren" und dann kommt der Schlag und Peng löst es aus.