Eigentlich ist genau dass das Geile am MX5 dass er sich dem Trend zu immer größeren Autos widersetzt.
Beiträge von mxzz
-
-
Nachdem ich in Werkstätten oder danach schon alles an meinem Auto erlebt habe, bin ich mir auch sicher dass die wenigsten Werkstätten alles nach Herstellervorgabe machen außer die Häkchen in der Checkliste ;). Ich will garnicht wissen wieviele Dinge an meinen Autos schon abgehakt wurden aber nie wirklich kontrolliert.
-
Meine MX5 Miete wurde damals ein TTRS :D. Kostenfreies Upgrade weil alle MX5 am Münchner Flughafen weg waren.
-
Quelle: Focus
Lies doch bitte durch wie Mazda das gestaltet, habe den Link zur Datenschutzverordnung von Mazda gepostet da wird sogar genau geschrieben wie es per OBD ausgelesen wird ;).
-
Für die Wissenschaft! Oder eher, Freunde in Stuttgart besuchen und da zum Einkaufen fahren ;). Also 18kWh gingen schonmal easy im reinen Stadtverkehr.
-
Einfließen lassen in den Versicherungstarif (eigentlich gab es dafür mal die Schadenfreiheitsklassen); ggf. unerlaubt beschafft
Die Entscheidung über Kulanz davon abhängig machen.
Inoffiziell als Kriterium verwenden um Garantie zu verweigern.
Zuordnung der gefahren Kilometer zu Zeitpunkt und Ort bzw zumindest zu Staat, um es mit dem CO2 der Stromerzeugung zu diesem Zeitpunkt zu synchronisieren und daraus weitere Maßnahmen abzuleiten.Das sind die Dinge die den Hersteller interessieren, weniger die EU. Und wenn man die Datenschutzklausel von Mazda durchliest, erhebt Mazda selbst viel mehr Daten ;). Und könnte diese für die oben genannten Zwecke verwenden (neben bei teilen sie die Daten eh schon fleißig mit Dritten wie in dem Datenschutzdokument zu lesen ist).
Die EU bekommt, weniger Daten nämlich nur FIN und gefahrene Kilometer seit dem letzten Werkstattbesuch. Also das was am ungefährlichsten ist. Wenn man widerspricht sollte man Mazda widersprechen, das mit der EU ist das kleinste Übel.
-
Widerspruch kann man auch per E-Mail einreichen, alles zu finden in den Datenschutzbestimmungen von Mazda. Da findet sich auch was sich Mazda sonst noch so an Daten gönnt. Da sind aggregierte Verbrauchsdaten für die EU wirklich das worüber man sich am wenigsten Gedanken machen muss.
https://www.mazda.de/datenschutz/ -
Ich fahr halt nie reinen Stadtverkehr :). „In die Stadt rein“ sind 30km Autobahn und dann halt Stadt, da merkt man aber wie der Verbrauch richtig sinkt ist schon sau cool zu beobachten. Ich vermute bei nur Stadt schaffe ich auch 15kWh und drunter :).
-
Einmal mein bisher niedrigster Verbrauch in die Stadt rein bei 20,6kWh/100km.
Und einmal das was man so mit 130km/h Tempomat in Richtung Münchner Flughafen verbraucht.
-
Dabei geht es doch um Neuwagenpreise nicht um glückliche Gebrauchtkäufer