Beiträge von mxzz

    Da wäre ich mir im Moment nicht so sicher so wie die Gebrauchtwagenpreise gestiegen sind.


    Aus leidlicher Erfahrung eines Kumpels der nach "erfolgreichem" Tracken sein Auto in einem Nachbarland gefunden hat, wäre mir denke ich lieber das Auto ist weg :D. Er hatte 8 Monate Spaß mit in- und ausländischen Behörden um dann ein kaputtes Auto zurück zu bekommen.


    Ich verstehe aber natürlich die erste Reaktion dass man es gerne wieder hätte, ginge mir sicher nicht anders.

    Die Frage ist auch, will man ein Auto was vielleicht größer beschädigt wurde und schon über der Grenze ist aka ewig braucht bis es wieder zurück ist wieder finden? Oder ist es nicht besser es ist weg ...

    Die Raubkatze ist gestern wieder aufgewacht und hat sich Jaguar typisch erstmal ein paar Dinge ausgedacht die man nachstellen muss :D.


    Motor und co sind wie immer kein Problem, springt sofort an mit der Standzeit etc.. Aber ... Türen schrammen auf einmal am Blech, muss also nachgestellt werden, Heckdiffusor ist aus den Klipsen gesprungen über den Winter ... WTF? :D


    Alles in Allem wieder Jaguartypisch und nur nervig, aber irgendwie auch lustig.

    Ich suche mir genau die Händler, die mich und mein Auto noch persönlich kennen und die möchten, dass ich wiederkomme.

    Das ist aktuell ein kleiner Mazda und, auch für mich etwas erstaunlich, ein sehr großer VW-Händler.

    Wobei die kleine Werkstatt nett und persönlich ist und die große einfach sehr gut und professionell gemanaged ist.

    Genau so ist mein Mazda Händler auch, ich bin da genau einmal im Jahr aber ... man kennt meinen Namen weiß dass ich die Anni habe unterhält sich nett (er ist Fan des F-Type und erinnert sich an den bei Abholung) und ich darf bei allem dabei sein wenn ich will (brauch nicht nicht mehr weil ich weiß es läuft). Und dafür fahre ich von München gerne nach Memmingen.


    Und beim Bremsenwechsel wurden mir 5 verschiedene Alternativen mit jeweils Vor- und Nachteilen erklärt. Auch das Öl darf ich jedes Mal zum fairen Preis aussuchen dass sie dann besorgen.

    Die Markenwerkstätten haben zumindest ihre Verträge als starke Motivation auch Original-Teile zu verwenden ;) . Da hätte ich durchaus ein gewisses Grundvertrauen.

    Leider muss ich dir da in gewisser Weise ausnahmsweise widersprechen ;). Manche berufen sich auf "Original Freigabe durch TÜV" oder "Aftermarket mit Herstellerfreigabe" und dann hat man den letzten Mist im Auto. Wie gesagt bin da etwas gebranntes Kind und die meisten Werkstätten arbeiten bestimmt fair, aber ich verlange mittlerweile vorher die Teilenummern. Und überprüfe dann was auf der Rechnung steht.


    Und ja damit bin ich bestimmt kein geliebter Kunde. Aber wenn ich sage warum ich das mache haben faire Werkstätten 0 Probleme damit und Verständnis.

    Einen Punkt haben wir dabei noch gar nicht beleuchtet. Wer sagt dem unbedarften Kunden denn, dass die Markenwerkstatt auch A-Qualitäten einsetzen. Vielleicht wollen die ja auch nur mehr Ertrag machen und setzen ebenso C-Qualität ein. Ich kann das leider nicht beurteilen. Also eine gesunde Portion Misstrauen bleibt auch hier angesagt!

    Siehe oben, leider ist das nicht immer der Fall und deswegen überprüfe ich mittlerweile jede Bestellnummer. Einmal fast einen Unfall wegen No-Name China Teilen im Sportwaagen weil die aufm Pass dann aufgeben reicht. Gibt nix geileres als keine Bremsleistung auf einem italienischen Pass.