Das verstehe ich nicht. Das würde doch heißen, wenn man nicht reagiert hilft einem das ESP garnicht. Ich bin hart in die Eisen aber da hat die Fahrzeugfront schon ca. 30-40° Richtung Böschung gezeigt. Gelenkt habe ich erst danach. Gerade wenn man mit Lenken nicht nachkommt muss doch das ESP helfen!
Ich hatte einen konstanten Lenkwinkel und konstante Gaspedalstellung. Was soll denn einen Eingriff auslösen wenn nicht eine abrupte, massive Querbeschleunigung in der Situation?
Beiträge von Martin_C32
-
-
Ich hatte so ca. 50 drauf, wobei in der Kurve auch bei Nässe 80 gehen sollten. Ich habe schon einiges an Übungen gefahren und zwei, drei Mal habe ich auch auf öffentlicher Straße (eher selbst verschuldete oder Eis-bedingte) heikle Situationen abgefangen. Bei dem Wegschmieren habe ich nicht einmal gezückt, so schnell ging das. Mit 80 wäre ein Einschlag sehr wahrscheinlich gewesen (sofern auch da das ESP nicht reagiert hätte).
Grüße
Martin -
Ich denke hektisches Reißen ist nicht optimal, auch nicht für die Beschleunigungswerte, sondern eher den Schwung mitnehmen und zügig aber gefühlvoll schalten.
Grüße
Martin -
Hallo,
nochmal zwei Fragen zum Thema abruptes Wegschmieren: Warum hat das ESP - zumindest bei mir - nicht eingegriffen? Wenn es langsamer ist als ich bzw. gänzlich untätig, dann ist es nutzlos. Ich dachte es wäre genau für die Fälle da, wo einem das Talent ausgeht...
Gibt es einen Zusammenhang mit dem Sperrdifferential? Ich vermute, dass ohne das Problem zumindest weniger ausgeprägt wäre. (In meinem Fall war es unter Zug, wenn auch nur mit Viertelgas.) Kann das jemand verifizieren?Grüße
Martin -
Hallo,
ich werde am 20.06. am Sachsenring am Drifttraining teilnehmen. Ich hoffe, das funktioniert trotz (noch) Serienbereifung.Grüße
Martin -
Ich habe aufgrund dieses Threads auch bestellt.
-
Beim Lenkrad bin ich mir eben nicht so sicher, ob ihm die Belastung auf Dauer gut tut. Vielleicht könnte ein Experte etwas dazu sagen?
Grüße
Martin -
Hiermit würde man den MX5 wahrscheinlich eher auf die Seite legen... Vielleicht wäre das was für Reifenwechsel.
https://www.amazon.de/Handy-Bar-Umsetzhilfe-f%C3%BCr-Auto/dp/B006ZL...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hi,
ich wärme den Thread mal auf. Gibt's Leute mit 1,85m und 100kg die es schaffen elegant (*) ein- und vor allem auszusteigen?Grüße
Martin(*)man ersetze elegant durch "ohne das letzte Bisschen Würde zu verlieren"
-
Hallo,
ich war ja (im Trockenen) auf dem Hockenheimring unterwegs, um das Auto kennenzulernen. Es gab bei ordentlichem Kurventempo weder Über- noch Untersteuern noch irgendwelche Überraschungen. Ich war also drauf und dran echt Vertrauen zu entwickeln. Ein paar Tage später hat es mir auf einer Strecke die ich jede Woche fahre bei Nässe und gemütlichem Tempo das Heck so brutal weggerissen, wie ich es noch nie erlebt habe. Auf der "Rüttelplatte" beim Fahrsicherheitstraining hat es vielleicht ein paar Anläufe gebraucht, bis ich meinen Kombi sauber eingefangen habe aber hier war meine einzige Reaktion eine harte Bremsung und wieder in Fahrtrichtung lenken, als eigentlich alles schon vorbei war. ESP hat keine Reaktion gezeigt.
Womit ich leben könnte, wäre, wenn das immer so wäre. Ich hatte vorher mit einem Stück mehr Nachdruck immer mal wieder bei Nässe z.B. im Kreisverkehr versucht, das Heck kommen zu lassen und es kam nie. Wenn ich die Aussagen aus dem Thread so höre würde ich sagen, das Ausbrechen liegt an einem gefährlichen, unberechenbaren, ja hinterhältigen Fahrverhalten des Bridgestone bei Nässe. Ich frage mich, ob ich es wirklich riskieren soll, den Reifen weiterzufahren, wenn so etwas passiert, obwohl gefühlt 20-30 kmh mehr ohne Risiko hätten gehen müssen.
Was ich noch erwähnen muss, ist dass eine Zeitschrift auf der Straße lag. Ob ich sie erwischt habe und ob das gereicht hat (reichen durfte) kann ich nicht sagen.Grüße
Martin