Hi! Ich bin 1,85 und die Knie sind gerade so frei, wenn der Sitz (Recaro) ganz hinten ist und der Allerwerteste anliegt. Über dem Kopf habe ich locker eine Handbreit Luft. Sprich 1,90 müssen kein Problem sein, es hängt von den individuellen Proportionen ab. Wenn Du verrätst, wo Du herkommst findest Du vielleicht jemanden, der Dich probesitzen lässt.
Ist eine beliebte Maßnahme. Mein TÜVer hat mir am Motorrad bis 8% kürzer grünes Licht für eine Eintragung gegeben. Ist aber bei einer Kontrolle oder HU (beim Auto) praktisch eh nicht feststellbar. Bin gespannt auf die Erfahrungen.
Hallo, der ND-184 der bei SPS auf dem Prüfstand war hat ja Recht ordentlich nach oben gestreut, wenn ich mich Recht erinnere. Gibt es hier im Forum schon weitere Werte? Ich denke, ich werde mal die Zeit 100-200 messen, sobald meiner eingefahren ist und dann gerne teilen. Diese Zeit sollte ja Rückschlüsse auf die Performance ( im Vergleich zum 160) liefern, oder? Ich fände es jedenfalls schon Klasse, wenn er echte 184 PS bringt. Bei der Testfahrt im Focus RS war ich mir damals sofort sicher, dass er weit weg ist von der Nennleistung und das war bei vielen dann wohl auch so.
Ein bisschen OT: Zwischengas und damit geschmeidiges Einkuppeln im niedrigeren Gang ist wichtig für die Balance. Es ist aber auch wichtig, den Gang zu erwischen. Ich war erstaunt als ich Guy Martin bei 230kmh abfliegen sehen habe, weil er zwischen den Gängen einen Leerlauf erwischt hat und die erwartete Motorbremse nicht einsetzte. Ich war so lange überrascht, bis ich selbst das gleiche in Italien erlebt habe. Es ist nichts passiert außer einem kurzen Herzstillstand aber ich fahre auf der Straße ja nicht annähernd am Limit.... Hier das Video zu Guy:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke für die Beiträge und vor allem Joshude für seine Mühe! Ich habe gestern die ersten Runden mit dem Mopped gedreht und mir ist bewusst geworden, dass ich meistens nicht bremse beim Zwischengas. (Bei meinen Zweitaktern ist das natürlich anders.) Das heißt, ich werde erstmal ohne bremsen üben. Außerdem bin ich wohl zu ängstlich mit der Drehzahl, der Mixxer hat ja erst 350km auf der Uhr. Na, mal sehen, wie es in ein paar Wochen aussieht.
Mach dich nicht lächerlich. Wieviele Autofahrer fahren heutzutage mit Zwischengas im normalen Straßenverkehr?
Jede Menge und es werden immer mehr. Die Autohersteller haben es nämlich verstanden und bauen es automatisiert in ihre "sportlichen" Fahrzeuge ein. Z.B. AMG, Corvette, Hyundai, Porsche.