Beiträge von Martin_C32

    Joshude: Ich freu' mich, das ist genau, was ich hören wollte.
    teking85: Ich habe gerne die Kontrolle und bin zumindest bremsbereit. Wenn es stark bergab geht oder Verkehr vor einem ist kann auch sanftes Bremsen sinnvoll sein.
    "Dynamisch" heißt für mich nicht, um jeden Preis schnell (z.B. indem man aggressiv zum Vordermann aufschließt) sondern vor allem bewußt und mit dem Ziel ein Gefühl für Balance und Stabilität zu entwickeln.

    Ich denke ja, dass ich es grundsätzlich verstanden habe. Mein Problem ist aber, wie kann ich dabei sanft bremsen? Wenn ich es so mache wie auf den Videos muss ich aufpassen, dass mir der Hintermann nicht auffährt. Ich finde das Gaspedal liegt im Verhältnis zur Bremse ziemlich tief. Vielleicht muss ich einfach ein Weilchen stretchen...

    Ich finde es gut, dass viele, wenn nicht alle (Premium-) Autohersteller bei ihren sportlichen Modellen automatisches Rev Match anbieten. Am Mixxer gefällt mir aber gerade auch, dass man selbst gefordert wird. Auf dem Motorrad ist es seit 30 Jahren in Fleisch und Blut aber bei Auto hat mich Wandlerautomatik versaut. Übrigens cool, wie Jan von SPS es zelebriert.


    Grüße
    Martin

    Wofür soll das gut sein? Nicht mal mehr fürs Getriebe sinnvoll, da die schon länger vollsyncronisiert sind. Und ein Turbo ist es auch nicht, um den Ladedruck nicht abfallen zu lassen.
    Bin mal gespannt...... :rolleyes:

    Ist ja in Ordnung, wenn man selbst nicht dynamisch fährt. Dann doch bitte solche Threads einfach überlesen.

    Hallo,
    ich habe heute meine ersten Versuche mit Zwischengas gemacht. Besonders wenn ich nur leicht bremsen will fällt mir das schwer. Gibt es da irgendwelche Tricks oder muss man besonders gelenkig sein? Auf Videos habe ich gesehen, dass meine Fußposition wohl "normal" ist aber beim Gasgeben stehe ich schon fast auf der Bremse.


    Grüße
    Martin

    Hallo Jan,
    ich versuche mal, die Fragen (und Antworten) zu bündeln. Im Corsa OPC waren die RECAROs (mit Schroth-Gurten) echt gut und ich bin jetzt 50.000 km top zufrieden im Pole Position gefahren und freue mich, dass Ihr das Thema Sitze beim ND angeht!
    Grüße
    Martin


    -Airbag? -> Sitz kommt mit Airbag
    -Sitzheizung? -> Ist möglich
    -Kühlung? -> Derzeit nicht


    -Sitzhöhe im Vergleich zur Serie?
    -Gewicht im Vergleich zur Serie?
    -Wird die Konsole/Verstellung von Euch entwickelt oder passen Serienteile?
    -Muss die Verkabelung und/oder Programmierung angepasst werden?
    -Ist der Rückbau auf Serie problemlos?
    - Die Neigung der Lehne ist verstellbar und der Sitz klappbar, richtig? (Man kommt easy an das Staufach.)
    -Macht es Sinn nur den Fahrersitz zu tauschen?