Beiträge von Bodiwodi

    Da hatte ich nicht mit gerechnet, da meiner ja eine September 2015 Produktion ist.


    Hattest Du Deinen nicht auch Ende Dez. bekommen? Müsste der dann nicht eher Ende Okt. produziert sein?


    Woher weißt Du das mit Sept. Frage deshalb, weil unsere ja wohl auf dem selben Schiff waren.

    Für mich sieht das so aus, als würde sich das Dachkonstrukt gar nicht so sehr vom NC-RC unterscheiden, nur das man jetzt noch diese "Targa-Seiten" auf den Dachdeckel montiert hat und die B-Säule stehen lässt. Im Grunde genommen ähnliches Dach mit viel "Plastik" ´drangepappt. Das Fastback-Teil hebt sich ja auch genauso an, wie beim NC-RC. Je mehr ich darüber nachdenke und mir ansehe, desto weniger gefällt es mir. Im offenen Zustand hat man jetzt einen Windkanal Richtung Innenraum geschaffen. ;) Sieht für mich insgesamt nach mehr aus, als es eigentlich ist.

    Mal ne blöde Frage: Habe mir jetzt auch die Halter in Klavieroptik gekauft, sehen auch gut aus. Natürlich passen nun die Löcher in der Grundplatte nicht zu den Positionen, die der Händler für sein Kennzeichen geschraubt hat. Ist natürlich richtig blöd, da ich nicht so viele Löcher im Grill haben möchte, auch wenn die vom Kennzeichen verdeckt werden. Kann ich dennoch die Schrauben überall ansetzen? Die von Mazda vorgestanzten Bereiche treffe ich mit dem neuen Kennzeichen nicht.

    Mazda Deutschland antwortet: "(...)
    Umso mehr bedauern wir Ihre Beunruhigung. Dabei beziehen Sie sich vermutlich auf Aussagen in den einschlägigen Internetforen. In diesen Foren werden gern unbestätigte Informationen und Gerüchte aufgenommen und als Tatsachen weiterverbreitet. Statt sich den Internetforen anzuvertrauen,

    Lass mich raten...sollte man sich lieber an die gut informierten Händler wenden??? :D

    Wo kommt eigentlich das Dokument "Top Contacts Headrest.pdf" in der Drive her, muss ja von Mazda sein. Hierin wird ja beschrieben, dass sich das Problem angeblich nach vielen Öffnungsvorgängen von selbst legen soll.


    Aus diesem Grund öffne ich mein Verdeck auch immer noch von außen und habe eben nicht die Einstellung "mir doch egal wenn etwas beschädigt wird, muss Mazda ja beheben". Noch ist bei mir nämlich nichts beschädigt und solange noch Hoffnung besteht, dass es sich gibt, wäre mir das wesentlich lieber, als wenn mein Wagen zerlegt werden müsste.


    Im Moment habe ich in der Tat das Gefühl, dass sich das Verdeck leichter öffnen lässt, werde also beobachten und erstmal weiter brav von außen öffnen.


    Erneut muss ich allerdings mein Unverständnis zum Ausdruck bringen, dass viele Händler noch immer keine Ahnung von der Thematik haben. Wenn ich alleine sehe und hier höre, wie viele NDs bei den Händlern stehen und bereits die Beschädigungen aufweisen, einfach nur noch unfassbar. Da bin ich ja schon in Sorge, wenn ich meinen ND das nächste Mal in die Werkstatt bringe, vermutlich muss ich meinen Händler erstmal aufklären, wie er mit meinem Dach umzugehen hat, die NDs auf seinem Hof lassen nämlich nichts Gutes erahnen.

    Was man wohl sagen kann ist, dass MAZDA hiermit eine neue Käuferschicht ansprechen will. Beim NC und NC-RC war es ja die Gleiche. Alle wollten einen Roadster fahren mit einem super Open-Air-Feeling, nur dass die einen das klassische Softtop und die anderen ein komfortables Hardtop bevorzugten.


    Nun will man es offenbar anders machen. Wer den klassischen Roadster fahren möchte, muss sich bei MAZDA eben mit dem Softtop arrangieren oder etwas anderes kaufen. Was das "ich sitze im Freien" Gefühl anbelangt, dürfte der ND und ND-RF m.E. nicht mehr miteinander vergleichbar sein.


    Sicher muss man auch mal neue Wege gehen, aber mir wäre ein RC wie bei der letzten Generation lieber gewesen und ich hätte nicht ausschließen können, dass ich darauf auch wieder umgeschwenkt wäre, aber der RF ist mir definitiv zu wenig Cabrio.


    Achja, die Farbe ist wirklich Mega, könnten die gerne für alle Modelle einführen.