Beiträge von Anditburns

    Bei mir stehen zwei Kilometerzwerge, einer unter 10tkm in 25 Jahren, unter dem Carport.

    Wenn es das Wetter oder die Arbeitszeit nicht hergibt, dann keimt in mir auch so ein Gedanke auf: Muss das sein?

    Für die Arbeit kann ich sie nicht benutzen. Zum Einkaufen nehme ich den Kombi. Dann trampel ich noch fleißig mit dem Rad durch die Gegend.

    Ich sehe das nicht unter dem praktischen/wirtschaftlichen Nutzen. Es ist ein Hobby. Was geben andere Menschen für ihr Hobby Fußball aus? So schwinge ich mich in meinem Oldtimer und genieße das milde Wetter, rolle über ruhige Landstraßen und freue mich an simpler Technik (passt ja auch zu uns Männer, wird uns doch immer nachgesagt, dass wir nur an das Eine denken).

    Will ich mal etwas Spaß haben, dann fahre ich eine Tour mit dem MX-5.... morgen werden es wieder wohl rd. 500km. Aber mit ihm muss ich schon planen, sonst fährt man auf langweiligen Straßen hinter abgelenkten Autofahrern her, was dann mehr demotiviert.

    Beide Autos sind für mich "Freizeitgestaltung".

    Ich glaube nicht, das Mazda im Hinbick auf die Blechverarbeitung vom NC zum ND etwas geändert hat. Daher wird der ND an den gleichen Stellen anfangen zu gammeln. Die Meisten haben nur kein Auge dafür. Dann sehen sie einen kleinen Punkt und wollen den austupfen. Was der Laie aber nie gesehen hat, ist das der Rost immer auf der anderen Seite sitzt, und dann dort großflächig.


    Die kleinste Durchrostung ist teurer als eine sehr gute Konservierung.


    Ich sehe das regelmäßig wie: "da ist ein kleiner Pickel", ruck zuck zu einem neuen Teilschweller, Radlaufansatz inkl. Wagenheberaufnahme wird. Dazu Lackierung etc. Erstmal eine Werkstatt finden, die das noch macht, dann auch noch gut und halbwegs bezahlbar. Wenn sowas gut gemacht wird, dann sind schon schlank 1.800 bis 2000 Euro weg.


    Daher mein Satz: Wer den Wagen nur vier/fünf Jahre fährt, dem kann es egal sein. Wer das offen lässt, der sollte es sich überlegen.

    Mazdas gammeln alle (etwas schneller als manche andere Hersteller). Leider.

    Wer es nicht glaubt, der muss nur mal die klassischen Roststellen ansehen, die nach sieben Jahren bei den NCs auftauchten. Da sind unsere nicht anders aufsgebaut.


    Geht mal auf die Webseite von Winzenburger oder in das NC Forum https://www.mazda-forum.info/t…eim-mx-5-nc.47058/page-13

    So, wir sind auch zurück. Erstmal danke für den Sprung ins kalte Wasser und die Organisation.

    Ist alles gut gelaufen und habt ihr echt gut gemacht.


    Zur Burg.... Icke und ich haben gegrübelt, wie das Ding läuft.

    Teilweise ist der Service sehr freundlich, teilweise genau das Gegenteil. Aber eins haben alle gemeinsam: Keine Ahnung. Wenn man bezahlen wollte, dann wustte keiner wo was gebucht war und ich ich möchte wetten, dass sie reichlich Gutschriften haben, die sich nicht zuordnen können. Genauso werden viel unbezahlte Bons hinter dem Tresen liegen. Beim Abrechnen waren viele mit dem System überfordert und so haben sie uns heute nochmal für das Frühstück das Doppelte abgerechnet. Also Augen auf bei der Wiederholung, falls sie dort statt findet.

    Ansonsten hat es Spaß gemacht und es gibt immer irgendwas, was besser laufen könnte, aber das sind Kleinigkeiten.

    Etwas Schade war der fehlende Mittelpunkt, da wir alle etwas verstreut waren. Aber das war ja nicht anders zu organisieren, da viele Hotels ihre Chance nicht nutzen wollten.


    Fazit: War gut, wir hatten Spaß, lecker war es auch und wir würden es sofort wieder mitmachen.

    Moin Shorty, war zwischenzeitlich wohl wieder verschwunden. Mein Beifahrersitz ist auch belegt.

    Anazahl der Teilnehmer bei mir auf 2 geändert. Noch hat meine Tochter keinen Führerschein und muss sich mit dem MItfahren begnügen.