Wenn es nicht kleine Hunde regnet bin ich mit an Bord.
Beiträge von Anditburns
-
-
Die beiden Termine passen mir leider auch nicht.
Wenn das Wetter nicht zu bescheiden ist, würde ich zum Hundehügel mitkommen wollen. Ich würde aber lieber kleine Gruppe fahren, statt die sternförmigen Anfahrten.
Anditburns - hättest du auch Interesse?Eben erst gesehen. Das Wetter hat aber den Ansatz auch so schon entschieden
-
Ja deutlich schicker!
Aber ist das ein überhaupt ein Schaltsack oder doch eher ein Wählsack?
*scnr*
Gewählt wird aber nur alle vier Jahre ....
-
Ich habe Voll Elektros verlinkt keine Hybriden.
Bezog sich darauf, dass die zwar mit Batterien schon lange Erfahrung haben, aber so richtig vorangekommen ist Toyota dabei ja nicht.
-
6 Jahre Garantie... Ich mache mir mal keine Sorgen
Für Durchrostung von innen nach außen?
-
Na ja, eine echte Elektrifizierung mit Batterie findet bei den Japanern nicht sichtbar statt. Hybrid gibt es ewig. Mazda optimiert Verbrenner und Toyota bastelt am Amoniakmotor rum. Dazu sind alle Japaner extrem beim Theme Brennstoffzelle unterwegs.
-
Wie gesagt, das System MUSS autark funktionieren. Es darf nicht von Komponenten abhängig sein, die von der 12V-Batterie versorgt werden. Da hilft dir der Glaube nicht viel.
Bei Neuentwicklungen und Neukonstruktionen kann ein Bauteil natürlich beide Funktionen abdecken, bei Nachrüstlösungen, wie es hier der Fall ist, ist das eher unwahrscheinlich.
und die Autarkie sorgt dann wieder für einen Baustelle mehr. Bei BMW waren die Akkus in diesem System so schlecht, dass sie nach nicht einmal 5 Jahren den Geist aufgaben und der ganze Kram getauscht werden musste (inkl. Dachhimmel raus usw...). Praktischer Nutzen in Stückzahlen? Sehr überschaubar.
Bisher sehe ich nichts, was mich an dem kommenden Facelift vom Hocker haut und eine Austauschreaktion auslöst.
-
Serienschalldämpfer gibt es hier wie Sand am Meer. Verkauf den Verbauten und du machst sogar noch Gewinn.
-
Diese Feststellbremse gibt's aber oft, z.B. bei älteren Benz.
Da wird die ja auch mit dem Fuß betätigt. Beim Murena über einen normalen Handbremshebel und die Fehlbedienung schrottet die Kolben.
-
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch mit meinem 43 Jahre alten Matra-Murena. Da werden wir dann erstmal einen frischen zum Prüfen dranlassen. Erste Hürde: Feststellbremse und keine Handbremse. Da wird er schon die ersten Schweißperlen auf die Stirn kriegen, wenn ihm dann erklärt wird, dass er die "Handbremsfunktion" über das Bremspedal herstellen und dann muss und dann nur kontern darf. Dann 4% Co im Brief usw.