Beiträge von Anditburns

    Mir ist noch was eingefallen was mich nervt... Ich weiß nicht ob ich das hier schon geschrieben hatte. Beim Vorgänger gab es so weit ich weiß bei den comfort sitzen eine Massagefunktion. Die gibt es nicht mehr, das ist richtig mies in der Preisklasse. Und ich meine nicht nur eine Lordosenstütze die auf- und abpumpt.

    Die haben ehrlich die zu den Komfortsitzen zubuchbare Option der Massagesitze gestrichen? Die werden ja immer verrückter. Komfortsitz mit Massage war bei stundenlagen Fahrten das Beste (neben dem 3.0 Liter Diesel).

    Interesse ja, aber kommt auf die Location an. Und bei Caterham waren die Mitfshrgelegenheiten ja aus dem Owners Club, den es bei MG wohl eher noch nicht gibt. Mal mit (oder selbst) fahren zu können wäre für mich Bedingung. Ein paar hundert Kilometer nur zum Angucken und reinsetzen wäre für mich nicht lohnenswert.


    Allerdings fürchte ich auch, dass da bei MG Deutschland aktuell niemand in der Lage bzw zuständig wäre, sowas ernst zu nehmen und zu organisieren. MG hat glaube ich den europäischen Markt insgesamt noch nicht so richtig verstanden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klar gibt es solche Fälle auch bei anderen Herstellern. Aber ein paar bedauerlich Einzelfälle bei ein paar Millionen verkauften Fahrzeugen ist halt was anderes, als ein paar bedauerliche Einzelfälle bei ein paar Tausend verkauften Fahrzeugen.

    Klar ist das extrem, das es aber bei dem Modell mehr Probleme gab und die Ersatzteile über Monate nicht lieferbar waren, kam aber auch vor.

    Also nach den ersten Videos, ohne selber einen live erlebt oder darin gesessen zu haben: Ein Auto zum Cruisen (Akku wird im Normalbetrieb ev. 300 km reichen. Bei einer spaßigen Ausfahrt sollten die Ladesäulen wesentlich dichter stehen) und am Besten für Fahrer unter 1,70m? Kommt die Zusammenfassung so halbwegs hin?

    Bei den KM bin ich dann auf die Praxis gespannt. Erinnere mich da an Tesal Model 3 mit 527km Reichweitenangabe. Bei der Testfahrt mit max 130km/h, alles in Richtung Eco eingestellt und 21 Grad Innen (draußen knapp um/über 0) waren es dann rd. 250km als der Akku von 100 auf 0 war.