Dinitrol hat aber nach meinem Wissen Lösungsmittel. Nach dem Verdunsten wird es fest und sollte nicht mehr kriechen. Das sollte also direkt nach dem Eintrag dort gelandet sein und dann fest geworden sein.
Beiträge von Anditburns
-
-
Ich bin beide gefahren und kann eins ganz sicher sagen: es ist ein gewaltiger Unterschied

Hängt stark vom Baujahr ab. Wenn Du unter einem Porsche der 80er Jahre stehst, siehst Du noch sehr viel Käfergene
(wenn auch verbessert). -
Ich bin mal gespannt, ob Polstar das Teil auf die Straße schafft.
-
BMW hält beim Benziner den Motor im Verdichtungstakt an. Beim Neustart ist dann nur eine Zündung notwendig. Der Anlasser wird nicht benötigt.
Die SSA Systeme sind je nach Hersteller wirklich sehr ausgeklügelt. Natürlich nicht für Skeptiker 😉.
Dieses kurze "Schütteln" macht unser Mixxer auch.
Das wäre mir neu. Ich habe nur den Unterschied erlebt, als BMW vom klassichen AnlasSer zum riemengebunden Startergenrator bei den Mildhybriden wechselte. Gerade bei den 3Liter Dieselmotoren war das ein richtiger Komfortgewinn.
-
Start/Stop gibt es doch zwei wesentlich Konzepte. Über einen klassischen Anlasser oder eine Startergenerator.
Mit der zweiten Variante habe ich gute Erfahrungen gesammelt. Zügig, gleichmäßig und ohne das es ruckt. Mit dem Anlasser, wie beim MX-5 finde ich es nicht so dolle. Zumindest bei meinem ist das träge und zu langsam. Ich habe es öfter erlebt, dass der Motor nicht wieder sofort rund läuft und ein zügiges Einkuppeln und Losfahren nicht möglich war. Ursache? Keine Ahnung. Da es nur ein Freizeitfahrzeug ist, ist es mir egal und da ich selten in der Stadt unterwegs bin, stelle ich es einfach ab.
-
Sehe das ähnlich. Wenn es neue, kaum gelaufene Reifen wären, dann kann man das machen. Aber so alte Dinger, die schmeiße ich von meinem Wagen runter. Du hast vier Handflächen Kontakt zur Straße, das sollte schon ordentlich sein und wenn die Dinger 5 Jahre im Einsatz waren, wie willst Du Dir ein Bild vom Zustand der Flanken/dem Gewebe machen? Wir haben recht günstige Formate auf dem MX5. Da ist die Ersparnis sehr überschaubar.
-
Bingo. Verstehe einer die Systeme. Alle anderen Mails waren früher normal im Postkorb

-
Mal sehen, ob ich auch noch Post bekomme. Bin als Kunde registriert und habe bereits mehrfach bestellt.....
-
Bin auch dabei.
Teilnehmer:
1. Ulli
2. Andrew
3. Jochen
4. Norbert
5. Andreas
6.
-
Kann mich nur anschließen. Die Viofos sind derzeit wohl in ihren Preisklassen das Beste. Auch wenn teilweise andere Dashcams auch die Sony Starvis Sensoren verbauen, so holen sie oft nicht so viel aus den Daten raus.