wir fahren als Familienauto den G31 als 530D Sportsline. Ziel war viel Platz und Komfort (ist das Auto meiner Frau ), und da wirst du beim G31 nicht entäuscht. Meiner Frau waren die Komfortsitze wichtig, ich finde die auch Klasse und will sie nicht mehr missen, genau so die Automatik, die Schaltpedalen sind mmn überfüssig (beim Sportsline aber Serie), das HUD, genauso wie das adaptive Fahrwerk (die 3 Programme reichen vollkommen). Auch toll ist das adapive LED Licht, und die Fahrassisstenten funktionnieren tadelos, für lange (Autobahn-) Strecken schon zu empfehlen. Der Motor passt sehr gut in das doch schwere Auto. Die integral Lenkung hat er auch, ich kann aber nicht vergleichen.
Für 40.000€ gibt es Mietwagenrückläufer (1 Jahr) mit top Ausstattung (Neupreis waren dann so um die 80-85.000 Liste). Nur bei der Aussenfarbe sieht es eher mau aus (weiss oder schwarz, manchmal silber, selten dunkelgrau). Verbrauch ist so um die 7l Diesel auf 100 km, bei uns grösstenteils Landstrasse. Zwei Mountainbikes passen rein.
Beiträge von MarcW
-
-
mach doch einfach eine Probefahrt mit einem Vorführer bei deinem Händler, um zu vergleichen.
-
steckt die nicht im Schacht? eventuell noch mit der Schutzfolie?
war das Navi nicht Serie beim Exclusive Line? -
BRG war auf NB und NBFL in Europa nie verfügbar.
-
Die Farbe ist Piniengrün metallic. BRG war nicht metallic.
-
dh bei Ankauf von privat ist die MWSt nicht mehr ausweisbar wenn ein Händler den Wagen dann verkauft?
und nur weil der Wagen keine 6000km gelaufen hat wird ein Schuh daraus (aber auch nur für einen Käufer der im Ausland ist)?
doof, ist aber dann wohl so. wieder was dazu gelernt. -
Ich bekomme eine Rechnung von 18700€ , ohne Netto Betrag....
Wenn ich die dem L-Zoll das vorzeige (wenn der MX-5 noch keine 6000km hat), kann ich dann 17% MwSt bei uns auf 18700€ zahlen.
An sich müsste die Rechnung sein 15714,28€ + 2985,72€ D-MwSt à 19%....
Auf den 15714,28€ würde ich dann die 17% MwSt in L zahlen & nicht 18700€....Man sagt der Erstkäufer (Privatperson) hätte die 19% MwSt in D schon bezahlt, deshalb Rechnung von 18700€.....
Die wollen , daß ich mit den Kurzkennzeichen die Tour in 5 Tage mache um auf >6000km zu kommen.
In A darf man mit den KK auch rumfahren....
wer sagt das, der Händler? Will er keine MWSt abführen ?
das scheint mir dubios und etwas halbseiden. -
Du kaufst beim Händler und bekommst eine Rechung die die deutsche MWSt ausweist. Die wird dir zurückerstattet wenn Du das Auto in Luxemburg anmeldest und die luxemburgische MWSt gezahlt hast. noch einfacher wäre es das Auto netto zu kaufen, also ohne die deutsche MWSt. Ob sich darauf ein Händler einlässt ist fraglich, müsstest Du mal abklären.
-
das hatte ich auch so verstanden. Da er das Auto allerdings bei einem Händler kauft würde ihm die deutsche MWSt rückerstattet beim Anmelden in Luxemburg und der Zahlung der luxemburgischen MWSt.
bei Kauf einer Privatperson wäre das nicht möglich. -
wieso willst Du unbedingt auf 6000 km kommen?