Den Ziffern auf der Flanke nach müsste es wie im vorigen Post genannt der Dunlop SP Winter Sport 3D sein.
ist es (ich hab Barbara den MX verkauft, mit den Reifen).
Den Ziffern auf der Flanke nach müsste es wie im vorigen Post genannt der Dunlop SP Winter Sport 3D sein.
ist es (ich hab Barbara den MX verkauft, mit den Reifen).
Bei Moss-Miata zu bestellen, lohnt sich mE finanziell nicht mehr seit dem Brexit. Der Schild ist da wimre ein gutes Stück teurer und Zoll/Steuer kommt trotzdem dazu.
Moss Motors hat doch seit Brexit seinen Verkauf nach Kontinentaleuropa nach Frankreich verlegt und verschickt von dort, ohne zusätzliche Steuer oder Zoll.
wir waren vor ein paar Jahren mit dem NA in Sardinien. Strassen waren kein Problem, beim Runterfahren von der Fähre sollte man etwas vorsichtiger sein.
Wir waren damals im August dort, würde ich nicht wieder machen, es waren landeinwärts über40°C im Schatten, aber Schatten gab es keinen. Da macht (offen) fahren keinen Spass mehr.
"veganes Leder", herrlich, früher hiess es nur "Kunsstoff" oder MB-Tex.
Meines Wissens wird der Käuferschutz aber nur bei Nutzung des eigenen Bezahldienstes mit der Option "Sicher bezahlen" angeboten. Den muss der Verkäufer allerdings nicht anbieten (aus guten oder auch aus böswilligen Gründen).
In jedem Fall zahlt der Käufer dafür eine Gebühr von (im Moment) 0,35 € plus 4,5% vom Kaufpreis. In diesem Fall also immerhin 97,10 €. In Relation sicher nicht unvernünftig, aber ...
... ich kann grundsätzlich auch verstehen, warum Verkäufer diesen Dienst nicht anbieten wollen. Ich mache es auch nicht. Man muss natürlich damit rechnen, dass der Käufer noch einmal ganz besonders motiviert ist, den Kaufpreis vorher entsprechend zu drücken.
nein, der Verkäufer muss das nicht anbieten, als Kunde würde ich es jedoch bei solch hohen Beträgen verlangen. Wenn der Verkäufer dann nicht dazu bereit ist, weiss man voher der Wind weht, es verursacht ihm ja keine Zusatzkosten, da der Käufer diese Kosten tragen muss.
es gibt ja die 'Käuferschutz' Option bei Kleinanzeigen die bei Distanzkauf doch recht praktisch ist.
Und was machst du mit dem kaputten Rad? Passt das in den, doch sehr vollen, Kofferraum?
Wurde die OZ Italia denn auf dem Abarth getestet, bzw steht der im Gutachten?
primeline RF bedeutet Gummilenkrad, Gummischaltknauf, Stoffsitze ohne Sitzheizung, 2 Lautsprecher, kein Touchscreen, manuelle Klima und manuelles Dach.
bitte? RF mit manuellem Dach?
Das Bremsverhalten das Du beschreibst ist vom NB bekannt und lag meiner Meinung nach damals am Felgendesign (ich konnte es auch auf meinen NA mit NB Felgen bemerken.). Gelochte Bremsscheiben brachten Abhilfe. Fährst Du keine original Felgen? Vom ND ist dieses Verhalten eigentlich nicht bekannt.