Folgende Idee: schau doch mal im Schaltknauf-Thread und schreibe ein paar von den Usern, die ihre neuen gekauften alternativen Schaltknäufe präsentieren per PM. Vielleicht wollen die ihren originalen ja verkaufen.
Schaltknauf
Beiträge von Abarthig
-
-
Ich find mich auch lustig. Danke
Eigentlich war das nur eine sehr direkte Anspielung darauf, dass du nunmal kein mx5 fährst, und es ein Unterschied zwischen den beiden sein könnte.
Was daran sinnlos und falsch sein soll, darfst du mir gerne erklären.
Sollte dich meine Anwesenheit stören, sag gern Bescheid.
Was daran falsch ist? Du hast eine reine Vermutung ("könnte") und startest auf der Basis unnötige Sticheleien. Und da die Fakten, zumindest mir, bekannt sind, ist deine Anstichelung faktisch falsch. Ansonsten hätte ich mich dazu auch gar nicht geäußert.
-
Da gibt's einen Entriegelungs Knopf?!
(oder haben die Italiener den wegoptimiert?)Du bist total lustig! Ist es so schwer miteinander zu sprechen, ohne irgendwelche sinnlosen und falschen Sticheleien?
Meines Wissens nach gibt es keine Möglichkeit den Wagen bei offenem Verdeck zu entriegeln. Das wäre auch ziemlich doof bzw. fahrlässig. Ich werde es bei Gelegenheit Mal testen.
-
@Abarthig ja... das könnte sein, dass zu viel Carbon irgendwann unruhig wirkt und einfach nicht mehr schön aussieht. Ich hätte mir gewünscht, dass in der Anni auch der Schaltsack und der Handbremshebel in Alcantara wären und die Flächen, die man nicht berührt in glanz-schwarz, der Rest in matt-schwarz. Also ohne Carbo-Optik und ohne Alu-gebürstet.
Ich dachte immer Schaltsack und Handbremshebel wären da auch aus AlcantaraDas ist natürlich schade. Dafür hat der eine schöne Türverkleidung aus Alcantara. Beim Abarth ist der Schaltsack, Handbremshebel und das Fach in der Mittelkonsole Alcantara, aber dafür nicht die Türverkleidung. Wie man sieht man kann nicht alles haben
-
Irgend etwas stimmt an der Grafik nicht. Der Scheibenwischer ist viel höher und das Wischerblatt geht deutlich in den sichtbaren Bereich hoch.
Falls man die 0 Position der Scheibenwischer tatsächlich ändern muss (wenn es techn. möglich ist) sieht das richtigaus.
-
das ist genau das, was ich in einem früheren Post schon geschrieben hatte... gerade die 30th Anniversary Edition ist da sehr (positiv ausgedrückt) "verspielt" mit glänzend-schwarz, Alu gebürstet, Plastik, "Carbon" (ich nenne es mal so), Leder und Alcantara. Und das nur im Innenraum!
@Abarthig hat es schon gesagt, ein einheitliches Bild mit 2 der o.g. Materialien wäre hier schöner. Aber alles Geschmackssache!
Ich finde dieses harte Fake-Carbon auf jeden Fall besser als das weiche Fake-Carbon in der neuen A-Klasse (haben wir in der Firma als Poolwagen), das ist auf dem gesamten Front des Armaturenbretts und lässt sich ca 1cm reindrücken, bäh!!
Wobei ich das was ich von der Anni in Erinnerung habe, ganz ansehnlich gelöst finde - wenn man Orange mag.
Das Problem ist, wenn man irgendwo im Innenraum mit Carbon startet ist, dass dann die silbernen Elemente nicht mehr passen. Und wenn man all diese durch Carbon ersetzt sieht es schrecklich aus - am schlimmsten finde ich Lüftungsdüsen in Carbon.
-
So gehen die Geschmäcker auseinander
Wenn ich die Blende richtig in Erinnerung habe, dann finde ich das gemusterte Plastik sehr hübsch. Die Intention ist sicherlich nicht Carbon zu faken sondern eher, dem Plastik eine schöne Struktur zu geben.
Wenn der Mx die gleiche Blendenform hätte würde ich sofort einen Tausch anbieten. Die Blende im Spider ist einfach nur Plastik, was mir persönlich zu lieblos ist. Da habe ich tatsächlich schon darüber nachgedacht, dass mit Carbon zu überziehen. Allerdings habe ich mit Carbon ein großes Problem: wenn man an einer Stelle damit anfängt, dann muss man das auch woanders durchziehen damit es stimmig wird. Und je mehr Carbon man verbaut, desto größer die Unstimmigkeit mit den anderen Elementen. Und wenn man konsequent alles in Carbon macht wird es sehr teuer und mir persönlich gefällt es überhaupt nicht, wenn alles in Carbon look ist...also Teufelskreis
-
is auch praktisch wenn offen parkt. Zwecks reingreifen und Türen öffnen
Wie soll man durch reingreifen die Türen öffnen können?
-
mal blöd gefragt, wenn der MX5 über keyless so einfach zu knacken ist,
macht denn dann eigentlich die Alarmanlage noch Sinn?Wenn der jenige es mit einer "klassischen" Einbruchsmethode versucht, dann vielleicht. bei der keylessgo Methode macht der Einbrecher das Auto einfach auf und fährt davon, weil das Auto denkt, dass der Autoschlüssel im Besitz ist.
-
Halte ich eher für ein Problem des Fahrers, wenn er sein Auto nicht zu bedienen weiß
Du kannst ja mal die Leute solcher Autos fragen, wie die Nebelleuchten angehen und schauen wie schnell bzw. ob überhaupt sie ohne hinsehen das einstellen können. Ich glaube das Ergebnis wird desaströs ausfallen...
Zudem sollte ein Auto so designed sein, dass auch Fahrer anderer Fabrikate alle wesentlichen und sicherheitsrelevanten Funktionen ohne Probleme bedienen können. Mich nervt es bei Mietwagen ungemein wenn ich meinen Kopf bis in die untere Ecke verrenken muss um irgendwie erahnen zu können, wo sich der Lichtschalter befindet und auf welcher Position er steht.