wie gut, dass e und s klasse, 7er, a8 etc nix mit dekadenz zu tun haben
gruß helmut
Naja wir können das Beispiel am BMW 5er und X5 ja mal durchspielen, welche fast gleichalt sind.
1. Gewicht: der X5 wiegt 400 Kilo (!!!) mehr als ein 5er BMW (1,8 vs 2,2 tonnen)
2. Breite: der X5 ist mit 2 Metern Breite (ohne Spiegel!)genau 13 cm Breiter als ein 5er BMW, was für die Aerodynamik schlecht ist und zusätzlich dazu führt, dass man in alten Parkhäusern im schlechtesten Fall sogar 3 Parkplätze beansprucht, weil die Parkplätze rechts und links nicht mehr groß genug sind.
3. Laut Adac Test verbraucht der X5 25% mehr (30d Motorisierung: 7,9l vs. 6,3 beim 5er)
(4. Übrigens braucht der X5 0,7 Sekunden länger auf 100 kmh und brems schlechter )
5. Immerhin hat er 50 Liter mehr Kofferraumvolumen, welches er aber vermutlich hauptsächlich durch die Höhe herausholt. Bei der Kofferraumfläche wird es vermutlich ungefähr gleich sein.
Also bei all diesen gravierenden Nachteilen, spricht für mich absolut gar nichts für das SUV Pendant, außer Emotion/Image, welche in Dekadenz münden. Ein 5er BMW als Kombi mag dagegen noch Sinn machen, da die Mittelklasse-Kombis für manche Familien schon recht eng geschnitten sind.
PS: ehrlicherweise hätte ich selber nicht damit gerechnet, dass das Ergebnis so gravierend ist Bei kleineren Brot und Butter Suvs ist es nicht ganz so dramatisch, wobei ich gerade sehe, dass unser Kuga auch 200kg mehr wiegt als ein Focus, da hätte ich auch eher mit +100-150 kg gerechnet.
Quelle:
https://www.adac.de/_ext/itr/t…sport_line_steptronic.pdf
https://www.adac.de/_ext/itr/t…sport_line_steptronic.pdf