Beiträge von Alpacalolicon

    Für alle die es interessiert - hier das enttäuschende update:


    wieder was kaputt gemacht beim Einbau vom neuen Lenkrad.

    Dieses mal hab ich wirklich keine Ahnung wie da was kaputt gegangen ist und was das für ein zeug auf meinem Auflegen-knopf ist.

    Wegzukriegen ist beides nicht, weder das auf dem Metall noch das auf dem Knopf.

    Schaden.jpg


    Noch schlimmer: entweder ist die Spur komplett schief oder das Lenkrad ist schief reingesetzt worden.

    Keine Ahnung wie man nicht mal das auf die Kette kriegt. (Bearbeitung: Reifen stehen im Bild grade)

    Spur.jpg


    Mittwoch neuer Termin zur Spureinstellung + TÜV.

    Ich bin logischerweise leicht angefressen, aber ein 21 Jähriges, 160cm großes Mädchen sieht wenn wütend eher aus wie ein kläffender Chihuahua.

    Daher mach ich dieses mal das was Töchter am besten können: den Papa mitnehmen! :evil:

    Mindestens mal nen Rabatt auf den TÜV erwarte ich jetzt schon.


    War auch schlau genug Bilder von meinem Lenkrad zu machen bevor ich losgefahren bin zum Termin, also "der Schaden war schon da" gibts auch nicht.


    Ich berichte dann wieder!:thumbup:

    So einen Kratzer habe ich auch schon in Lenkrad gemacht! ...und hab seitdem dann auch immer schön aufgepasst mit der Lederjacke ^^

    In dem Fall jetzt gehe einfach davon aus das einer der Mechaniker irgendein spitzes/scharfes Werkzeug in der Tasche hatte und ist damit dann beim ein-/aussteigen gegen das Lenkrad gekommen.


    War ja heute auch nochmal da, neues Lenkrad ist schon bestellt und wird mir im Mai eingebaut. Alles paletti! :thumbup:

    Genau wie dave_man es gesagt hat.
    Er wird nicht viel mehr machen als den Schaden zu ersetzen.

    Kann ich ja auch verstehen, das ist schließlich die einzige Pflicht die er mir gegenüber erfüllen muss.


    Wenn das Lenkrad dann auch wieder kleben sollte kann ich mich zur Kaufberatung ja immer an euch wenden! :saint::thumbup:

    Hallo Leute,


    hier erstmal die Vorgeschichte: ich war heute beim Reifenwechsel. Alles lief super, bis ich aus der Einfahrt der Werkstatt raus fuhr und plötzlich einen rauen Teil am Lenkrad fühlte.

    Nochmal angehalten, nachgeguckt: Leder vom Lenkrad wurde beim Werkstattaufenthalt zerkratzt. Also wieder zurück zur Werkstatt und das dem Chef zeigen.

    Ende vom Lied: Werkstatt bestellt ein neues Lenkrad und baut es mir ein.


    Ich bin dann heute mal neugierig geworden und wollte mal wissen wieviel so ein neues Lenkrad denn kosten würde. Hab allerdings nichts gefunden..

    Daher wollte ich mal fragen ob einer von euch das vielleicht weiß? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Mein aktuelles Lenkrad ist eines von den Serienlenkrädern die dazu neigen etwas "klebrig" zu werden. Das ließ sich aber mit regelmäßiger Lederpflege im Rahmen halten.

    Vielleicht habe ich ja Glück und das nächste wird eins was nicht klebt :thumbsup:


    LG!

    Lenkradkratzer.jpg