Beiträge von Big-J

    Welcome in good old Germany.
    Es wird wirklich alles verboten werden anstatt verantwortlichen Umgang einzufordern.


    Die Änderung betrifft mich zwar nicht, ich finds aber trotzdem zum Kotzen. (Sorry für das ausgeschriebene Wort. Musste einfach sein)

    Keine old Germany Regelung, Ist eine EU-Verordnung.
    Stockreifen dürfen noch 30 Monate nach dem 01.11.18 verkauft werden.


    Regulation - 661/2009 - EN - EUR-Lex


    L_2009200DE.01000101.xml

    Ich hatte die Frage nach Sicherheit des Mazda KeyLessSystems an Mazda gestellt, hier die Antwort:

    Das klingt ja mal gut. Offiziell von Leverkusen.
    Für Unruhige , einfach ausschalten lassen.
    Hab den MX-5 ja auch ohne Key-less GO, man kann ganz gut damit leben.
    (Mein daily-use Basis Dacia Logan hat sogar keine ZV oder FB, damit kann man auch leben)

    Jetzt sind wir schon bei 60.000 Euro. Bin gespannt, wie hoch das noch geht :D

    Gewicht vom ND , 252 PS.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    @Big-J


    Artenschutz? Dann hätte es nie einen FIAT auf Basis des ND geben dürfen. Es darf alles gemacht werden, was gefällt. Und MIR würde so ein Umbau gefallen ;)

    Natürlich kann jeder machen was er will, aber so 'ne Summe in einem Projekt investieren,
    mit dem V6 find ich bißchen too much....
    Der MX-5 ist von Mazda immer ein leichtes Roadster zu sein,
    der auch Spaß auf der Rennstrecke machen kann.


    Wenn man jetzt nach Zeitenjagd ist auf dem Track (gerade Spa oder NOS) , dann würde ich nach einem Caterham , Lotus Exige,
    Cayman GT4 oder die neue Alpine A110 umsehen.


    Vielleicht wirst du auf dem Anneau du Rhin merken, das es Strecken gibt , die einem ND mehr zusagen.


    Wie z.B , hier in Charade.
    https://charade.fr/fr/accueil/
    Es ist nicht gerade nebenan, aber für 35k€ , kann man oft dahinfahren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das mit dem Artenschutz war Ironie On/Off gemeint (fehlte ein Smileys).


    Der Deal mit Fiat/Abarth & den 124 (am Anfang sollte es ein Alfa sein) ist Artenschutz.
    Ohne den Deal mit Sergio Marchionne, hätte Mazda den ND nicht selbst bezahlen können.
    Daraus sollte ja mehr werden, blieb aber beim Deal mit dem MX-5.


    Fiat’s MX-5: is the 124 Spider sacrilege or genius? CAR+ January 2016
    We can't decide whether the Fiat 124 Spider is great or... not. In one corner we have Greg who loves it, in the other, Chris who's not so keen
    www.carmagazine.co.uk


    Alfa Romeo’s future: crossovers, estates, hatchbacks – but no new exec | CAR Magazine



    Alfa Romeo, Mazda confirm roadster project:
    New MX-5 Miata, Spider due in 2015
    January 17, 2013


    Read more: https://autoweek.com/article/c…er-due-2015#ixzz5bO3J9omb




    Both the Mazda and Alfa Romeo versions will be built at Mazda's Hiroshima plant in Japan.
    Mazda says the agreement, which auto industry analysts suggest may be used as the spring board for a broader platform sharing deal encompassing higher volume models, provides added economies of scale and production efficiency for the next-generation MX-5 Miata.
    For the Fiat Group, the deal allows it to resurrect one of Alfa Romeo's most memorable models at a fraction of the cost needed to develop the new roadster on its own.

    @Wolfram, ein GM V8 im MX5 versteh ich ja noch.
    Aber dieser V6 GM... ;(
    Da müsste Mazda fast eine Yakuza Truppe vorbeischicken.... ;)


    Sorry, geht gar nicht...


    Wäre ich TÜV Abnehmer , gebe es da klar NO GO !
    Um wieviel schwerer ist die Einheit Motor/Getriebe GM im Vergleich zu Mazda ?(


    Was fehlt dir eigentlich an deinem ND ?

    Wolfram, sorry hatte da 16" mit 17" verwechselt...


    in 195/45/17 gibt es definitiv nix als Winterreifen.
    Ist aber auch momentan extrem seltener Reifenmaß ab Werk... :|
    Da ist man sogar beim 195/50/16 vom G131/132 ND besser bedient...

    Bist du schon mit dem Swift in der Eifel gefahren ?
    War gestern mal mit dem Logan auf einer meiner Spassstrecken in L unterwegs,
    (nicht das ich da den Logan testen wollte, nur weil da in dieser Jahreszeit keine Autos unterwegs sind,
    & die Strecke an sich eine Abkürzung ist von dem Punkt A > B wo ich hinfahren wollte.
    & schön ist die Streck trotzdem, auch im Dacia. ^^ )


    Hab aber sofort bemerkt, was ich damals auch beim Fiat 500 genervt hat,
    bei manchen Kehren steht einem die linke A-Säule voll im Blickfeld,
    ist das beim Swift auch so ?


    Zu den Reifen 195/45/16 ist das kleinere Radmaß beim Abarth 500,
    da gibt es aber genügend Choice als Winterprofil, Michelin hat sogar 'ne Mulde mit dem Alpin A6 machen lassen.


    Schwieriger war es beim Abarth 500 die auf 17" fahren müssen (wegen der Brembo Bremsanlage),
    da war es 205/40/17 & gab es nur den Pirelli WINTER SOTTOZERO 3 XL als bekannte Reifenersteller.
    (Kein Conti, kein Michelin, kein Good-Year, kein Dunlop, kein Nokian...)