Das ist die Standardbereifung beim 1,5L Motor.
Ganz genau
Auszug aus dem COC von meinem 1.5 G131
Das ist die Standardbereifung beim 1,5L Motor.
Ganz genau
Auszug aus dem COC von meinem 1.5 G131
Der Dauertest ist online , mit Video vom Zerlegen auf der Hebebühne.
Also mein MX5 G131 1.5 , Oktober 2015 angemeldet, Juni oder Juli 2015 produziert.
(Manche Plastikteile sind Juni 2015 gekennzeichnet)
hat jetzt auch 100'000km runter & 3 Schnee&salzhaltige Winter hinter sich.
Meiner gammelt von der Karrosserie her nicht vor sich hin.
An den Achsen merkt man schon Flugrost , ist aber bei jedem Auto so nach 3 Wintern.
Ironie Modus ON :
Trotzdem um diese unzuverlässige & rostige Spaasssmaschine zu schonen ,
werden jetzt die langweiligen Alltagskilometer mit einem 6990€ Dacia Logan abgespüllt.
(der genauso wenig zuverlässig & rostanfällig ist), das Ding wird sowieso nicht die 3 Jahres /100tkm Garantie zu Ende sehen.
Ironie Modus OFF :
Folks, setzt euch in eurem ND, das Dach nach hinten schmeissen (oder öffnen beim RF)
& habt Spaaaasss damit.
Mehr will ein MX-5 uns nicht geben , & das macht der ND besonders gut.
(& preiswert dazu)
Denen ihren MX-5 im Winterschlaf ist , kann das Ganze sowieso egal sein.
Da wird sowieso Rost nie ein Thema sein.
Mein salzverkruster ND im Winter 2017/18.
Hello Folks ;
Darf ich vorstellen , Miss LOw-Cost,
ein Dacia Logan Basis mit kleinem 3Zyl Sauger Motörchen à 999 cm3.
Hat mich fertig angemeldet 7220 € gekostet.
Als SA gab es ein vollwertiges Ersatzrad & die Schutzgummileisten unten an den Türen.
Mit so einem Basis Dacia kommt man wieder in den NA Genuß zurück.
Fenstern werden mit der Hand gekurbelt, keine Zentralverrieglung & gestartet wir mit dem Drehen des Schlüssel im Kontaktschloß.
Keine Klima.
Kein Radio, es liegen auch keine Vor-Verkablung für die Lautsprecher in den Türen.
Mein Radio = iPhone mit toller Radio-App & Bluetooth Lautsprecher von Teufel (der Bamster XS)
Der MX-5 wird jetzt nur noch für Spaaaaßßßßkm im Einsatz kommen.
All die anderen km erledigt dann Miss Low-Cost.
Am liebsten, hätte ich dei ALPINE mitgenommen, aber vielleicht in 2-3 Jahren...
Es gab gleich low-cost Tuning, neue Radblenden.
Sommerreifen wurden gegen Nokian Allweather getauscht,
& werde den Logan nur damit übers Jahr fahren.
Der Logan ist schon 'nen großer Wagen...
Mit riesigem Kofferraum
Das exzellente 3Zyl Motörchen, sehr lebhaft & dreht bis 6500 rpm hoch
mal was ausprobiert
Rote LED's oder rote Kappen eingebaut ?
Also nach 3200km, kann ich jetzt nix gegen die Mazda-Eibach Federn & neue Standard Stossdämpfer sagen.
Das Schaukeln ist sehr verringert, bißchen Wank hat er noch, & find das auch gut so.
Er ist aber strammer, wer viel in der Stadt mit so Speedkiller Bogen fährt , solle es nochmals überlegen.
Aber sonst ,kann ich bisdato nix gegen diese Lösung zu sagen.
In der Eifel gab's keine Spaassbremse mit diesem "Fahrwerk".
Mit Serien 16" G131 Felgen, sieht es natürlich nicht mehr so stimmig aus , wie mit den bißchen breiteren OZ Sommer-Felgen (7x16").
Soweit ich in Erinnerung habe von den Zwischenberichte in der A-B , hatte deren ND keine Panne,
wurde glaub ich aber 2x "übersehen" & musste in die Karosserie.
Fun hatten die aber alle , die ihn gefahren sind & er war oft gefragt in der Redaktion.
Mal sehen ob es auch zum Verdecktausch kam & das Klimaröhrchen denen auch abgebrochen ist.
Der 1.5 G131 hat ja an sich keine Probleme mit dem Getriebe.
Ansonsten hat der ND ja keine Macken.
Bin mal gespannt , wie es mit der Rostvorsorge ist (außer den Sitzgestelle... )
Zur Info , RECARO's ROSTEN AUCH !
Klick hier => Rost Sitzgestell Recaro
Übrigens mein ND wird seinen 4ten Winter eingehen , ist Laternenparker & hat fast 100tkm auf der Uhr.
Bin fast doppelt so schwer wie ein Standard RTL Bachelor , & mein Sitz ist nicht durchgebrochen.
Werde mir aber auch nicht ansehen ob ich jetzt für mich & andere Verkehrsteilnehmer wirklich gefährlich durch die Gegend fahre.
An sich müsste man die Sache beim KBA anmelden & die sollen sich es mal ansehen, ob man ALLE ND's nicht SOFORT aus dem Verkehr nehmen sollte.
Mal gespannt ob es bei der nächsten Auto-Bild 100tkm Zerlegung , deren ND auch davon getroffen ist & was die dazu sagen, wenn es der Fall ist.
(Ach ja , hab ja vergessen scheiß A-B, blöde Zeitung usw... aber die lieben alle MX-5 von Anfang an & mehr als 100tkm durch die Gegend fahren können die auch nicht,
doch keinen MX-5 in ihrem Fuhrpark aufnehmen...)
Habt alle Spaaaassssss mit eurem MX-5
die im Winter nicht damit fahren,
sollen ihn jede Woche auf Hochglanz polieren & brav auf's Frühjahr 2019 warten.