Bisschen Geduld (3-4 Wochen) muss du aber jetzt einplanen Wolfram.
Gute Besserung.
Bisschen Geduld (3-4 Wochen) muss du aber jetzt einplanen Wolfram.
Gute Besserung.
Track Mode auf dem Track.
Wobei mehr die Änderungen der Lenkung erwähnt wird.
Leider morgen schon was auf dem Pgm.
Jörg GAFCOT , bei der Gewichteinsparung zweifle ich aber…
Verstehe ich richtig , beide Druckknöpfe unterm Armaturebrett gewandert & 2 Blindknöpfe kommen dazu ?
Da gibt’s aber kein g-Minus Resultat, oder ?
Wieviel wiegt die Heckklappe Entrieglung, die man da entdeckt ?
Hast du aber nachgearbeitet ?
Von wann ist dein ND ?
Ein ND1 Prime Line G131 hatte doch die ESP Taste & den Reifendruck Reset Knopf (bei den ND1 ging das noch nicht via Felgensensoren.)
Die allerersten Frühjahr 2018 ND2 Prime Line müssten auch die ESP Taste haben.
Frage, wie entfernt ihr Harz vom Verdeck?
Nein.
Zum Abstellen des Fahrzeugs brauchst du ggfs. den Motor, das stellt Punkt 2 wiede rvor eine Herausforderung.
Es ist nicht nur die Betriebstemperatur, vielmehr auch die Ruhezeit seit dem letzten Lauf.
Ich persönlich finde 5 Minuten absolut zu kurz, am besten Check bei kaltem Motor ( bei mehrtägigen Touren daher immer in der Früh vor Fahrtbeginn).
Man bewegt den MX-5 nicht unbedingt....
Stellt ihn ab , lässt den Motor warmfahren , Motor abstellen & 5 Min. warten zur Messung.
Bei kaltem Motor, steht der eingefühlte Wert von 4,3L auch über MAX.
Bei der Mazda Messprozedur nicht.
So erklärte mir der Werkstattmeister es mir, als ich bei der 40000km Wartung nur 4L drin haben wollte.
Bei der Mazda Messung-Prozedur , steht das Öl auch richtig bei MAX & nicht drüber.
Wer wusste , dass die Prozedur der Ölkontrolle so niedereschrieben ist beim MX-5 ?
Bei einmal Bodenblech (und Knackfrosch aktivieren) wäre der aber auch ausgegangen. Ist die Frage, wie beherzt hat der Kollege versucht zu beschleunigen.
Kann uns nur der EVO 1250 sagen...