@Wolli_Cologne, lieber Wolfgang, du bist aber schön streng mit diesem Rally-Projekt.
Auf dieser Seite wird alles erklärt wie ABARTH/FIAT sich vorstellt mit dem 124er.
Um einen FIA-WRC Titel mitzuhalten ist mit dieser Kategorie nicht zu denken.
(Was in den 70er mit dem alten 124er oder danach der 131 ist leider nicht mehr möglich.
Als Beispiel der neue Ford Fiesta WRC, der diese Woche vorgestellt wurde)
Auf dieser Seite kann man alles über die Entwicklung lesen.
Hier z.B. der Hardtop & den Käfig dadrunter
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/lcZLhmO.png]
ich freue mich endlich neben der 911 GT wieder einen anderen Hinterrad getriebene modernes Rallye-Auto zu sehen.
Wenn in Belgien im Condroz oder bekannte B Rallye's ABARTH 124er dabei sind , werde ich auch wieder Rallye's live ansehen.
Vorteil der R-GT Kategorie, man kämpft unter sich um ein Klassensieg.
Hoffe der ABARTH 124er wird paar Leute anziehen.
(Die Leute die da mitfahren wollen an sich eines , Spaaassss am Rallye-Fahren haben
& das merkt der Zuschauer auch.)
Hier z.B. der grosse Marc Duez 2005 im 911 GT3,
Zeiten = Katastrophal , SHOW =
Hier paar Screenshot's aus diesem Video.
Der Abarth Rally 124 wurde komplett als RallyAuto entwickelt,
hat mit einem Standard 124 nix zu tun.
Als ex. Assistance Schrauber an den Kumpels Citroën Saxo A6 & Citroën C3 R3
(2x Luxembourg Meister mit Beteiligungen an Rallye wie die Eifel - Saar - Alsaces/Vosges - Condroz - Rallye des Ardennes (ex Boucles de Spa) usw,
gefällt mir besonders der einfache Aufbau vom ABARTH Rally 124, man kommt überall gut dran & an den Stützbohrungen für die Aufstellböcke haben die Italiener auch sofort drangedacht.
Wenn man richtig hinsieht , hat der ABARTH 124 Rally auch 5-Loch Felgen.
Hier der ABARTH 124 Rally der in Genf stand , verstärkte Federbein Struktur.
fen8lg0osfk63lhlcmgv.jpg
Capture d’écran 2016-12-11 à 19.33.44.png
Capture d’écran 2016-12-11 à 19.33.02.png
Capture d’écran 2016-12-11 à 19.35.44.png
Capture d’écran 2016-12-11 à 19.36.38.png