Warum schreibt ihr euch nicht bei www.spritmonitor.de ein ?
Einfach ein kleines Ikea Bleistift (läuft nie aus) im Ablagefach in der Mitte legen, beim Tanken die Quittung mitnehmen , km-stand aufschreiben (& eventuell die Bordcomputer Werte) & eingeben.
So hat man den Verbrauch immer im Blick , hab meine letzte 5 Fahrzeuge so niedergeschrieben.
Beiträge von Big-J
-
-
Der "Roadstar" wird auf der Tokyo Show in paar Tagen stehen.
Interressant sind auch die Matt-Schwarzen Spiegelkappen , Fensterrahmen & Überrollbügeln .[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/dCjEua4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Vif6T4v.jpg]
Im Innenraum , gibt es an sich nix Unbekanntes für uns.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/M2uq0CO.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/JmWhIYK.jpg]
-
2013 war der Yokohama sogar "BEST WET HANDLING TYRE" beim EVO Test, kam da auch auf P.2
Der 2013 Test kann man hier hochladen.
http://www.yokohama-online.com/News/YEU/2013/Q3/Another-successful-magazine-test-for-YOKOHAMA
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/SDrzHNl.jpg]
-
Warum dass den, bis du den Reifen schon jemals gefahren ?
Es gibt in dieser 195/50/16 Dimension nicht viele Sportreifen , ausser Den Conti SportContact 2 (aktuell ist da der 5) & was bei Toyo oder Nexen.
Bei Dunlop, Michelin & Pirelli gibt es dieser Dimension , nur Ecoreifen & die werden beim MX-5 auf jedenfallsein.
Ich bin die Yokohama's den ersten Tag +-400km gefahren(den Tag drauf kamen sofort die Nokian WRD4 Winterreifen drauf) , es war kalt (um die 8°C) & nass) , hatte aber keine Probleme damit.
Hier ein Sommerreifen Test der EVO , da kommt der Advan 105 Sport auf Platz2 hinter dem Conti SC5.
Wenn ich lese , dass der Michelin PilotSport da nur auf P.8 kommt (hatte den auf den MINI Cooper montiert, weil MINI als Erstreifen den Michelin Primacy3 (Ecoreifen) drauf hatte.),
& war wirklich überzeugt vom Michelin, also mal sehen im Frühjahr, was der Yokohama Advan 105 S wirklich drauf.
Man muss beachten , das er eine sportliche Gummimischung , und so wie beim Michelin PilotSport3 , der Reifen am liebsten T° > 15°C hat.
Wenn es kälter war, merkte man schon beim Michelin , dass er paar km brauchte, um dann an den gewohnten Leistungen zu kommen.Hier der Link vom Evo Test
http://www.evo.co.uk/features/…-tyres-evo-tyre-test-2015 -
Wäre für den Kunden am einfachsten, für Mazda jedoch enorm schwierig, in Antwerpen ist alles vorgesehen um die Ausgebauten Teile wieder zurück mit dem nächsten Schiff nach Japan in der Montage zurückzuliefern.
Wegen den Recaro's , mein Händler hat mir gesagt , dass die Nachfrage höher sei als von Mazda gedacht, und man muss auch bedenken dass die Recaro's auch in dem Fiat 124 eingebaut werden,
wenn Fiat auch noch beschlossen hat eine Mehrheit der 124'er mit den Recaro's als Vorstellungwagen bei den Händler freizugeben, da versteht man das Recaro nicht unbedingt nachkommt.1 Tag weniger warten hast du ja bald hinter dir.
-
Das hört sich aber an, wie wenn die Recaros's in Antwerpen umgebaut werden.
Bis zum 9ten wirst du es auch noch aushalten, ist schwierig, man überlebt es aber.
(meiner stand 2 Wochen beim Händler um angemeldet zu werden, ich hatte ihn am 1sten Entladetag gesehen,
half bißchen, war aber nicht einfach) -
So heute zum 2ten mal den ganzen Tag im MX5 verbracht, 750km (Zuhause >> Nord-Lux >> Marne-la-Vallée (TGV Bahnhof) >> Zuhause)
Morgen ging's noch mit dem Regen , aber für zurück heftige Regenfälle, aber auch in diesen Bedienungen macht der MX5 höllisch Spaass,
und was ich schon paar mal bemerkte, ich werde absolut nicht müde, & noch schlimmer , der Spaass-Adrenalin ist noch so hoch,
das ich gleich wieder einsteigen könnte um den Vollgetankten MX-5 wieder über Nacht leerzufahren.Kleiner Photoshooting gabs aber auch auf dem Heimweg durch Belgien. (kommende Woche werden die 1sten 10000km gedreht)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Il5jy80.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/JsB7EoU.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/IuYK4N2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xDBrIuq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/doiwS8n.jpg]
-
Wenn der Preis nicht gerade wäre, hätte ich den Kofferraum-Organizer auch genommen.
Die Qualität der Mazda Zubehöre ist 1A, die Zubehöre sind auch komplett durchdacht & passend.
Merke ich jeden Tag bei meiner 1/2 Garage.
Hab die jetzt seit fast 3 Monate , jede Nacht montiert, und da hat sich noch nix gerissen.
(muss die nur mal in die Badewanne abwaschen, steht drauf man sollte die nicht in der Waschmaschine waschen)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/byvbpc1.jpg]
-
Hätte mir es fast gedacht mit IL Motorsport, das es damit zusammenhängen könnte.
Pass auf mit den Veröftentlichung der Mails & deren Infos, sind vielleicht nicht gedacht so veröffentlicht zu werden. -
@Postschlumpf59505, wenn es wirklich nicht geht via D, via Luxembourg ist wirklich alles möglich