Das Autoexe Lenkrad = , wird aber bestellt.
Für den Grill, tendiere auch das Komplettgrill, Lenkrad hat aber jetzt Priorität.
Beiträge von Big-J
-
-
Einfach abkleben/abschrauben (bin mir da nicht 100% sicher) wird dir nicht helfen, es muss was anderes am Platz.
Die Schilder am ND sind mit Positionsnoppen/-schrauben angebracht, d.H es gibt 2 Löcher unter den jeweiligen Schilder. -
Bei meinem Rubinroter ist momentan ein klarer Braunstich merkbar...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/a3T8nbt.jpg?1]
-
Bin bei >8tkm , auch nur positiv vom Verbrauch überrascht
, trotz viele Spaaaaaasssssskm,
mit hochdrehen bis 7500rpm , nimmt der SkyAktiv 1.5 G131 erstaunlich wenig Sprit.Die ersten 1000km hab ich nur kleine Landstrassen gefahren & da war auch Shell VPower 98 drin.
Im Alltäglichen fahre ich 95er, und auf der Autobahn bin ich dann auch brav und fahre meistens max unsere gesetzlichen 130km/h.
Da sowieso viel Berufsverkehr ist, fahre ich meistens auf dem Autobahnstück >> Arbeit so um die 70-100km/h.Ohne jegliche Spaassskm, wäre ein klarer Verbrauch <6l kein Problem , aber das ist beim MX5 ja fast unmöglich.
Gut ist auch der 45l/Tank, beim MINI / Fiat&Abarth 500er waren es 40l.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/bq4YV8D.png]
-
@Kossi , hast du diese Dichtungen drauf ?
Dann sind das doch keine Reflektionen bei Udo @Postschlumpf59505,
das ovale umrandet wären auch komische Reflektionen gewesen.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/7sGKku4.jpg?2]
-
@Postschlumpf59505; Udo , ich rede von diesen Rot-markieterten "Dichtungen" Gummistreifen.
Die hat meiner nicht & bisadto noch nie gesehen.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/7sGKku4.jpg?1]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/rzGzr1q.jpg]
-
Wer hat diese Gummidichtungen am Fensterrahmen schon gesehen ???
Scheint irgendeine Windgeräusch-Massnahme zu sein.
Muss aber vor Kurzem in der Produktion verbessert geworden zu sein.
(Wenn man den Zubehör Silbernen Rahmen bestellt, sehen die aber nicht gut da aus.) -
Der Tacho vom 1.5 G131 muss schon auf die 195/50/16 eingestellt sein,
die 17" mit 205/45/17 werden im €U-Schein ja nicht freigegeben
(mit dieser 17" Dimension zeigt der Tacho laut dem Reifenrechner -2km/h an, nicht viel , ABER SO VERBOTEN)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gRmdiMc.png]
So sieht der Schein bei mir aus wegen der freigegebenen Reifendimension.
Klar & einfach.
(es gibt auch sonst im €U Schein keine weitere Reifenangaben)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/sNeZGMH.jpg]
-
@Postschlumpf59505, laut den Prospektdaten, sind es 0,5cm Unterschied... (1230mm - 1225mm = 5mm)
Beim ND 1.5 muss man schön an den Bordsteine aufpassen, sonst stösst man vorne mit den Hörner an.
Ich muss mit dem ND , die Parkplätze ganz genau aussuchen (bin relativ gross&breit) , es darf sich keiner nebenan parken können,
und ein hoher Bordstein links beim Ausstieg hilft mir auch nicht gerade...
(Was auch geht ist rechts neben einem Handicap Parkplatz parken , meistens sind diese P-Plätze ja leer)Ausstieg ist bei mir auch wie von dir beschrieben, nur dass ich die Doppelte Magnum Variante nutze.
Links & rechts an der Karrosserie abstutzen & schwups hoch. (hatte einen Quadriceps Riss am rechten Knie)Am einfachsten geht's natürlich , wenn der MX-5 offen ist, wenn das Wetter es erlaubt, wird er auch meistens offen abgestellt.
Hatte das schon immer mit dem NA gemacht ohne böse Überraschungen.
(Beim ND ziehe ich aber immer die Mütze auf den MZD Bildschirm, der zieht die Blicke bißchen an...)
(hatte sogar beim NA 4h den Kontaktschlüssel samt Wegfahrsperre Fernbedienung in Le Mans , auf dem mittleren Abschliessfach stecken gelassen,
da stand der NA auch offen... Bisschen Glück muss man im Leben haben..)Hier kleines Beispiel vom ND 1-5 G131 (Serienfahrwerk), viel Spiel ist da nicht.
Übrigens die Ventilkappen kommen von Foliatec, die AIRCAPS gibt es auch in Schwarz & Chrom, kosten nicht viel,
sehen aber toll aus.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/U25KGVs.jpg]
-
Werde auch +-3500-4000km / Monat fahren.
Nach 8000km, kann ich nur sagen - Kein Ölverbrauch.
Trotz vielen Spaassskm & oft bis zu 7500 rpm hochdrehen.
Das einzige was ich immer mache - Respekt beim Kaltstart.
Die 1sten 10km bleibt die Tourenzählernadel schön unten.
Auch wenn die blaue T°Kontrollampe schon aus ist, warte ich immer bisschen zum Hochdrehen.3Jahre / 100000km sind wir ja seitens Mazda Werksseitig ruhig.