Beiträge von Big-J
-
-
-
-
teking85 ; Alles 1A angekommen !
Die Fertigung der Teile sieht mal schon 5/5 aus.
Mit welcher Technik wurden die Auschnitten gefertigt ?
Laser , Wasserstrahl , Ausbrennen ??
Das sieht schon verdammt nach Industrie-Produktion aus !!!
Freue mich schon auf den Aufbau !
-
-
Update: Ich bin das Wochenende zwei mal in die Berge gefahren, jedesmal ca. 2,5 Stunden am Stück, und die neue Sitzposition ist einfach traumhaft!
Freue mich schon, meine Konsole ist auch unterwegs.
AT > D > L.
teking85 ;
Müsste morgen ankommen!
Mal sehn ob ich es am WE montiert bekomme.
-
Was hat denn der Austausch der Kraftstoffpumpe mit Sicherheit zu tun? In dem Schreiben vom Kraftfahrtbundesamt steht nichts von Brandgefahr, lediglich das der Motor ausgehen kann und das ist ja schließlich nicht direkt Sicherheitsrelevant.
Lieber Ronotto , das ein PKW plötzlich unerwartet kein Sprit mehr bekommen kann ist Sicherheitsrelevant.
Bist du schon mit ‘nem leergefahrenen Tank gefahren ?Wenn ja, dann weiss du ja wie lange der Wagen noch rollt.
Und ganz witzig ist das nicht.(Hab ich mit dem roten ND 2x erlebt.)
-
Ist schon komisch habe in den letzten 39 Jahren jede Menge Neuwägen gefahren und ausgerechnet jetzt bei Mazda erwischt mich der erste Rückruf.
Ist doch nicht schlimm, oder ??
Mazda kann indirekt was dafür, das Teil kommt von DENSO, wird noch für viele andere JAP Hersteller eingekauft.
Der Suzuki Jimny z.B. hat die auch drin.
Eine Charge kann Defekte aufweisen.
Auch wenn die Ausfallquote relativ gering zu sein scheint, geht's um Sicherheit.
Also wird die ganze Charge ausgetauscht, weltweit werden da schon paar Fahrzeuge zusammenkommen....
Bin mir sicher daß Mazda auch am Liebsten auf solche Rückrufe verzichtet.
& bei DENSO gab's sicher paar Hara-Kiri's.
-
NA jetzt mit 1.5 G131 16” ND Felgen & Hardtop.
68FDBEA0-C662-4ECD-8412-9DA716D7C8BD.jpeg -
Mein treuer '92 NA (fast 170000km) hat gestern die Neuanmeldung & Lux-TÜV bekommen.
Hatte den NA 2007 mit Pleuellagerschaden abgestellt (die Japaner hatten an dem Ölpumpe-Flansch kein Loctite na den Schrauben angebracht)
So richtig hatten Wir den Motor mit dem (leider unerwartet verstorbenen Kumpel) Borrel , nicht mehr richtig zum Laufen hinbekommen.
(Schon schrecklich wie einem ein Mensch fehlen kann...
)
Den NA wurde an Nachbarn Johann verkauft, er war 1,5 Jahre am Doktern um es hinzubekommen.
Wünsche dem NA ein schönes 2tes Leben, er wird aber Lux verlassen, Johann kehrt am 01.03,22 mit seiner Freundin wieder nach Nïmes in F.
Werde aber selbst nochmals bisdann drauf fahren.