Beiträge von schlapper

    Mit wie viel km hast du das gemacht? Das sieht verhältnismäßig sehr harmlos aus.

    Kilometerstand ist bei 28000km.


    Du hast recht, es ist noch nicht bedenklich.

    Wie du sicher weißt ist es in der Regel so, dass wenn auf einer sonst glatten Oberfläche sich Ablagerungen bilden, es sehr viel schneller mehr wird, als ob es weiterhin eine glatte Oberfläche ist.


    Aber viel wichtiger warum ich es im Rahmen einer „kleinen Revision“ gemacht habe,

    es hat mich einfach gestört.


    Gruß

    schlapper

    Auch eine sehr schöne Ansicht.


    RF1.JPG


    Aber weiter zu der Montage.

    Nach den ersten Schritten zur Montage des Spoilers, geht es weiter. Habe mir einen sehr effizienten „dritten Arm“ gebaut. Der mir erlaubte den Spoiler auf der Heckklappe abzulegen und ich dadurch beide Hände zur "Feinjustierung" frei hatte.


    006.jpg


    Ich habe mir auf dem Spoiler die Mitte markiert (1)

    Und konnte somit den Spoiler korrekt an der zuvor gezogenen Mittellinie auf der Heckklappe justieren (2)


    006.jpg


    Parallel habe ich ein „Pendel“ am Spoiler montiert, um die Fahrzeuglänge nicht zu überschreiten. Ich habe den Spoiler dabei ca. 15mm weniger als max. Fahrzeuglänge montiert.


    0007.jpg


    Abstand zur Tankklappe


    007.jpg


    Ich habe nachdem der Spoiler mit Hilfe der „dritten Hand“ auf der Heckklappe lag, den Spoiler Stück für Stück, mm für mm, an allen von mir im Vorfeld definierten Punkten (X) ausgerichtet. Und mir eine Menge, wirklich eine Menge Zeit dafür gelassen. Dank der „dritten Hand“ war das kein Problem.


    07.jpg


    Es geht schließlich darum, 4 Löcher in eine makellose Heckklappe zu bohren. Mit nachvollziehbaren, zittrigen Händen.

    Nachdem alle Abstände in Ordnung waren konnte ich die Umrisse auf die Heckklappe übertragen


    08.jpg 09.jpg


    10.jpg


    Danach zuerst mit einem 2,5mm Bohrer mit ganz wenig Druck vorgebohrt und dann mit 5,5mm fertig gebohrt.


    Das Endergebnis folgt.



    Gruß

    schlapper

    War schon länger auf meiner Agenda.


    01.jpg


    Sieht nicht schön aus und vor allem, es hat mich gestört.

    Also habe ich mir bei eBay einen Adapter günstig besorgt. Und Nussschalen zum Strahlen.


    02.jpg Nussschalen.JPG


    Der Adapter ist für einen BMW, passte dann auch folglich nicht auf den MX5. Aber kein Problem. Habe dann aus einem übrig gebliebenen Stück Laminat eine Art Dichtplatte mit der Oberfräse angefertigt (1).


    03.jpg


    Dazu noch ein paar „mechanische“ Helferlein aus 2mm Autogenschweißdraht gemacht (2)

    und ein Alurohr als Verlängerung für die Sandstrahlpistole (3)

    Die Rückseite vom Laminat hatte eine Trittschalldämmung, funktionierte dann als Dichtung zwischen Motor und Dichtplatte.


    04.jpg


    Mit Klebeband vorbereitet für den Einsatz.


    05.jpg


    Montiert


    06.jpg


    Fertig für den Einsatz


    07.jpg


    Die ganze Apparatur so gestaltet das ich beide Hände zum Arbeiten frei hatte.


    08.jpg


    Hatte den ganzen Motorraum vorsichtshalber abgedeckt. Wäre aber nicht notwendig gewesen. Konnte ich vorher nicht einschätzen. Hat sauber funktioniert.


    Jetzt sieht es viel besser aus und das wichtigste, es gefällt mir.


    09.jpg


    Gruß

    schlapper

    Hallo Adrian_Wee


    Wegen der Spaltmaße und einer evtl. schiefen Heckklappe?


    da es leider von „Kuhl“ keinerlei Anbauanleitung, Bohrschablone oder ähnliches gibt. Habe ich mir im Vorfeld einige Flügel angesehen. 5 Stück „Live“ von verschiedenen Herstellen und auch Bauarten. Ich hatte vorher noch nie einen Flügel montiert, war mein erster.

    Der „Kuhl“ Spoiler wird ja auch an den Enden im Kotflügelbereich nach unten gezogen. Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie und wo fällt ein schief montierter Flügel auf. Ich nenne es mal die „optische Orientierungspunkte“ die einem beim betrachten auffallen. Die Heckklappe hat davon genau einen, das verchromte Mazdalogo in der Mitte der Klappe. Alle anderen liegen im Bereich der Karosserie.

    Die Kante des Verdecks, dritte Bremsleuchte, Stoßstange, Außenkanten der Kotflügel und der Spalt zwischen Kotflügel und Hecklappe. Also habe ich mich auch daran orientiert, um wirklich so nah wie irgend möglich „Symmetrisch“ zu montieren.


    Finde es super, dass Du Dir die Zeit nimmst um

    a) Dir alle Teile genau anzugucken und ggf. nachzubessern, wenn etwas nicht 100%ig i.O. ist (so viel Geduld habe ich viel zu selten!) und

    b) das Ganze auch noch zu dokumentieren und uns zur Verfügung zu stellen :)


    Mach ich gerne.


    Habe gestern noch vergessen zu erwähnen das ich nicht nur oben eine „Trennung“


    04.jpg


    sondern auch unten


    03.jpg


    gemacht habe. Unten habe ich zwischen der unteren Beilagscheibe (1) und dem Carbon, aus einer 1mm Teichfolie mir eine Art Beilagscheibe mit der Schere geschnitten. Diese dann dazwischen montiert.


    IMG_20221113_144351.jpg



    Gruß

    schlapper

    Montage des Spoilers.

    Ich werde das ein wenig Splitten, sonst wird es jeweils zu lang.


    Ich habe zuerst die Alufüße an den Spoiler montiert.


    01.jpg


    Dabei habe ich zusätzlich 3M Band zur Montage verwendet, damit eine Trennung zwischen dem Alu und dem Carbon gewährleistet ist.


    02.jpg


    Der Spoiler wird sich auch wenn es nur ganz minimal ist, immer ein wenig bewegen. Damit wird eine Trennung der beiden unterschiedlichen Materialien erreicht. Die im Lieferumfang gelieferten Schrauben M5X15 waren viel zu kurz. Ich wollte vermeiden dass die Schrauben gerade mal 2 oder 3 Gewindegänge in das Gewinde der Alufüße gehen. Das Gewinde in den Alufüßen ist 16mm Tief. Also habe ich neue Schrauben genommen und alle 4 Befestigungsschrauben (5X40) einzeln angepasst und somit sichergestellt, dass die ganzen 16mm Gewinde (inkl. LOCTITE Blue) in den Alufüßen genutzt wird.


    Bei den 4 Befestigungslöschern die im Spoiler selbst vorgesehen sind, waren 2 nicht „Mittig“. Ich habe dann die untere Scheibe (1) so angepasst das diese passgenau und „Plan“ am Spoiler anliegt. Darauf noch eine zweite Scheibe (2) zur Fixierung montiert. Danach wurde das ganze natürlich noch schwarz gepinselt.


    03.jpg


    „Kuhl“ hat meinen Hinweis auf die zu kurzen Schrauben und die nicht „Mittig“ angeordneten Montagelöscher dankend entgegengenommen und wird das natürlich beheben.


    04.jpg


    Jetzt habe ich auf der Heckklappe zuerst mit Kreppband, rechts und links zwei große Flächen abgeklebt (1) und in der Mitte (gemessen an den Außenkanten der Karosserie, nicht der Heckklappe) eine Mittellinie gezogen. Die Mittellinie half mir anschließend die Ausrichtung des Spoilers zu erleichtern.


    05.jpg


    Fortsetzung folgt.



    Gruß

    schlapper

    Mazda Official Web


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    schlapper

    Hallo sil-ber,


    Geile Idee soweit.


    :)


    Was ja der Flügel hier nach hinten eindeutig tut

    Das blieb bis zur Montage einer der großen „Unbekannten“, es müssen natürlich alle geforderten Abnahmekriterien eingehalten werden.

    Sonst wird das „NIX“.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    schlapper

    Und nun alles von vorne, bevor es zur Montage geht.


    Am 11.10.2022 hatte ich das erste Mal diesen Spoiler gesehen (verdammt, warum eigentlich nicht früher). Ich war überrascht über das Konzept (2015) und wie es umgesetzt wurde.


    Stabberx峠Racing 台灣職人! - PandeM Rocketbunny wide body Mx5
    台灣職人!峠Racing X STABBER相信在台灣🇹🇼有很多改車的職人!絕對不會輸國外的。我們來介紹一個對車施工極度龜毛的職人一個職人的堅持!#我們是為自己而活!#又不是為別人而活!#峠Racing#SuperDrive極度超駕#Pandem Rocketbunny Taiwan#PANDEMROCKET...
    www.youtube.com


    Zum ersten einen Schwanenhalsspoiler und dann noch einen der nicht dem Trend folgt, immer höher und breiter. Das wird ja in den letzten Jahren überall extrem umgesetzt. Sondern das es auch niedrig und breit geht und das dieses auch noch verdammt gut zum MX5 ND passt. Aber da war ja dieses kleine Problem, das der Spoiler aus Japan kommt. Also wollte ich erst mal den einfachen Weg versuchen, indem ich bei einigen bekannten Adressen angefragt habe ob Interesse besteht so was umzusetzen. Zeitgleich habe ich versucht herauszufinden ob es den Spoiler überhaupt noch gibt (2015) und wo genau er herkommt. Und siehe da im aktuellen Katalog 2022 von „Kuhl“ war er zu finden.


    Webカタログ | KUHL(クール)
    KUHL(クール)のWebカタログがご覧いただけます。
    kuhl-japan.com


    Also habe ich angefangen mit „Kuhl“ zu kommunizieren und sehr, sehr intensiv und auch sehr offen, alle Fragen versucht zu klären. Natürlich auch den Punkt der eventuellen Lieferung nach Deutschland. Parallel habe ich alle Versuche unternommen, abzuklären ob eventuell eine deutsche Zulassung zu bekommen ist. Ich habe in der extrem kurzen Zeit versucht, so viel wie irgend möglich alles über Flügelspoiler und auch deren Befestigungsmöglichkeiten, Abnahmekriterien und vieles mehr zu erfahren.


    Das alles lief in der kurzen Zeit (2 Wochen) parallel und so kam es dazu das ich den Heckspoiler am 11.10.2022 das erste Mal gesehen habe (Erstkontakt), dann am 25.10.2022 in Japan bei „Kuhl“ bestellt habe, am 31.10.2022 machte sich das Teil dann auf den Weg zum Frankfurter Flughafen und am 08.11.2022 hatte ich ihn bei mir zuhause.


    Ganz großes Lob nochmal an dieser Stelle an Mister Sayaka Kawamura von „Kuhl“. Und das alles auf volles Risiko, ohne zu wissen ob am Ende alles überhaupt umzusetzen ist. Denn am Ende könnte ich auch einen ziemlich teuren Spoiler in der Garage liegen haben, mit dem ich nichts anfangen kann.


    Irgendwie erinnert mich die Form des Spoiler`s an einen Flügel von einem Klingonischen „Bird Of Prey“.


    02.jpg Bird Of Prey.JPG


    Gruß

    Schlapper