Beiträge von Ulli

    Am Freitag, dem 15.07.22, wieder im Hennies in Altwarmbüchen gegen 18 Uhr.


    Ich freue mich auf euch :thumbsup:.


    Den Tisch muss ich für eine feste Personenanzahl reservieren, das Lokal ist jetzt im Sommer gerade am Wochenende sehr gut gebucht. Klar, dass was Wichtiges dazwischen kommen kann. Deshalb bitte nur ernstgemeinte und konkrete Anmeldungen und bitte früh absagen, wenn die Teilnahme dann doch nicht möglich sein sollte.



    Anmeldungen noch bis Dienstag 18 Uhr.

    Teilnehmer bisher:


    Ulli

    Svanniversary / Sven

    Enzo R / Rainer

    Icke

    sajon76 / Denny

    nokimx5 / Markus

    Fenix / Tim

    gerollt / Gero

    stiffler / Jens

    Jochen

    FuN_Lucky / Martin

    J_a_n / Jan

    Sus scrofa / Stefan

    .

    .

    Oh oh, das sieht nach einem riesigen Imageschaden aus. Meines Wissens gibt es nur eine Marke, die überall im Land 102 Oktan im Angebot hat.


    Unseren Autos ist es GsD völlig egal, ob sie E10 mit 95 oder XXXX mit 102 Oktan bekommen. Also nur Geld weg.


    Ärgerlich auch für die Leute, die für sich Tests mit verschiedenen Spritsorten gemacht haben und nun die Aussagekraft infrage stellen müssen.


    Gruß Ulli

    Spurdifferenz an der Hinterachse erfordert eine Spurkorrektur am Lenkrad (ggf. Schiefstellung) und ergibt auch einen "schrägen Dackellauf"


    Da hat wohl ein Anfänger eingestellt, absolut ärgerlich bei der großen Entfernung.


    Gruß Ulli

    Am Freitag, dem 15.07.22, wieder im Hennies in Altwarmbüchen gegen 18 Uhr.


    Ich freue mich auf euch :thumbsup:.


    Den Tisch muss ich für eine feste Personenanzahl reservieren, das Lokal ist jetzt im Sommer gerade am Wochenende sehr gut gebucht. Klar, dass was Wichtiges dazwischen kommen kann. Deshalb bitte nur ernstgemeinte und konkrete Anmeldungen und bitte früh absagen, wenn die Teilnahme dann doch nicht möglich sein sollte.


    Teilnehmer bisher:


    Ulli

    Svanniversary / Sven

    Enzo R / Rainer

    Icke

    sajon76 / Denny

    nokimx5 / Markus

    Fenix / Tim

    gerollt / Gero

    stiffler / Jens

    Jochen

    FuN_Lucky / Martin

    J_a_n / Jan

    .

    .

    .

    Für den, der sich wie ich gedanklich und auch praktisch aus der teuren "Ich muss jährlich zum original Mazda Service, oh mein Gott, sonst verliere ich den Kulanzanspruch" Klammer befreit hat, stellt sich die Frage nach den Mazda Vorschriften doch nicht mehr.


    Außerdem wäre das REP auch für einen G-160 nicht falsch im Sinne von Mazda. Nur umgedreht, das RSP für einen G-184 wäre falsch ;).


    Dann wurde hier noch ein 5 Liter Gebinde verlinkt. Bei meinem Link war es bewusst ein 4 Liter Gebinde. Weil 4 Liter völlig ausreichen, mit den "vorgeschriebenen" 4,2 Litern ist der Motor einfach nur überfüllt. Dazu gibts auch einen entsprechenden Thread. Es sind immerhin um die 15 € Ersparnis.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    fahren tut er mit dem Ultra auch. Ich würde jedoch das vollsynthetische Ravenol REP 5 w30 bevorzugen und das dann bei Deiner Fahrleistung 2 Jahre drin lassen. Also nur alle 2 Jahre zum Service, oder gleich selbst machen.


    Mein 2019er ist jetzt auch 3 Jahre alt und den 3. Service hab ich nicht mehr machen lassen. Gab dann einiges an Briefen von Mazda direkt und vom letzten Servicebetrieb, was ich natürlich ignoriert habe. Z.Z. ca. 3 bis 4000 km Laufleistung im Jahr. Den Wagen warte ab jetzt ich selbst. Das hohle Kulanzversprechen von Mazda ist kaum was wert, wie man inzwischen weiß.


    Gruß Ulli