Beiträge von Ulli

    Hallo Freunde,


    heute geb ich mal den "Frühen Vogel" und kündige zeitig an. Die Sommerzeit wollen wir doch ausnutzen! :)


    Zur Auswahl Freitags den 08. oder 17.07.22., wieder im Hennies in Altwarmbüchen gegen 18 Uhr. Wer kann an welchen Terminen?


    Guten Anklang gefunden hat letztes Mal eine Ausfahrt, nach dem Stammi zu den "Autofreunden" auf dem Exp0gelände. Für diejenigen, welche möchten, lässt sich das bei trockener Witterung wiederholen. Fürs Auge und Schnacken genau das richtige, zwischen 500 und 1000 Autos und noch mehr Menschen.


    Das hat aber nichts mit dem Stammtisch zu tun, ist freiwillig und wird von niemanden geführt, außer dass für den Hinweg jemand vorausfährt und sich dabei natürlich an die StVO hält.


    Ich fange mal an:


    Ulli 08. und 15.07.

    Svanniversary / Sven 08. und 15.07.

    Enzo R / Rainer 08. und 15.07.

    Icke 15.07.

    sajon76 / Denny 15.07.

    Kossi 15.07.

    nokimx5 / Markus 08. und 15.07

    Fenix / Tim 15.05.

    gerollt / Gero 15.07.

    .

    .

    .


    Gruß Ulli

    Ich bin was Android Auto betrifft etwas uninformiert.


    Wenn ich das AA wireless Modul von Indiegogo kaufe, benötige ich dann auch noch die Grundistallation von Mazda für AA, oder reicht es dieses Modul an USB anzuschließen und ich habe dann AA?

    Moin,


    du hast doch einen G-184, bei dem geht AA immer schon mit Kabel. Also auch mit der Box.


    Gruß Ulli


    Hallo Dirk,


    die Box habe ich nicht, weil ich im ND kein AA benutze. Die Idee finde ich aber gut.


    Am einfachsten wäre, die kleine Box auf die Fußraumverkleidung Innenseite, Beifahrerseite, mit Klebepatts oder doppelseitigem Klebeband anzukleben. Also dort, wo etwas weiter vorn die 12V Steckdose ist.


    Das Kabel wird dann um die Verkleidung herumgelegt, oder besser unter der Verkleidung zum Deckel vom Dosenhalter geführt. Eventuell, wenn vorhanden, ein Loch in den Deckel vom Dosenhalter bohren, um das Kabel zur USB-Buchse durchzuführen. So würde ich es machen.


    Wenn du mit den Fingern hinter die Verkleidung nach innen greifst, fühlst du die ca. 4 cm breite Kunststoffkante, wo man kleben kann. Dahinter beginnt erst der Schaumstoff.


    Gruß Ulli

    Ja super, für die tägliche Benutzung des Wagens doch bestens geeignet. Die Box verschwindet hinter einer Verkleidung, nur das herum oder herausgeführte Kabel ist sichtbar.


    Zum Laden kann man, wenn auf längeren Strecken nötig, noch die 2. Buchse benutzen, oder gleich am AA Anschluss das Handy einstecken.

    Was Du schreibst, ist bei älteren ND doch klar. Ich schrieb ja schon, dass bei neuen ND auch AA kabellos gehen soll. Darauf hat mich ein Stammtischteilnehmer gestern extra hingewiesen, der seinen Wagen jetzt 3 Wochen fährt.


    Ich nehme nicht an, dass ich bewusst angelogen werde, überprüft hab ich es aber nicht. Mein 2019 kann es nicht. Ich benutze das AA im ND nicht. Ist mir mit der Bildschirmsperre eh zu blöd. Weil ich mit dem Wagen zu wenig fahre, hält sich die Begeisterung mich damit zu beschäftigen in engen Grenzen. Es gibt genug andere Möglichkeiten, die besser funktionieren.


    Gruß Ulli

    Du musst zum ersten Mal das Handy mit dem Kabel am Fahrzeug verbinden und die Bluetooth Verbindung einrichten, aber das weißt Du sicher.


    Ab wann das genau im ND ging, weiß ich nicht, hab gestern beim Stammtisch mit jemanden gesprochen, wo es geht und der hat sein Auto seit 3 Wochen.

    Android Auto kabellos funktioniert grundsätzlich ab Version Android 11. Wobei das eigentlich nicht das Android, sondern eine Google Maps Funktion ist.


    Wenn Dein S20 nicht geht, liegt es wohl am Auto. Bei den neuen 2022 Modellen funktioniert das. Von wann ist denn Dein ND?


    Gruß Ulli

    Moin Smoto,


    dafür muss man nicht unbedingt in ein neues Handy inverstieren, das geht auch komplett kostenlos.


    Um das Handy kompatibel zu machen, muss es nur ein neueres Android 11 oder 12 bekommen. Damit geht es dann kabellos. Für fast alle gängigen Handys gibt es inzwischen ein oder mehrere Custom Rom. Also ein aktuelles Betriebssystem, meistens für Gebrauchthandys von freien Entwicklern aus der Community.


    Ich hab Mitte Mai ein LineageOS auf mein altes Xiaomi Redmi Note 4 (Mido) installiert. Also von Android 7 auf 12. Der Golf 8 verbindet sich beim Einsteigen über zuerst Bluetooth und dann WLAN jetzt automatisch für AA mit dem Handy, also AA poppt auf und ist einfach betriebsbereit. Beim 2019er ND funktioniert das natürlich noch nicht.


    Wie das geht, ist hier als Beispiel in den Threads zum Redmi Note 4 erklärt. Ein paar Samsung Geräte hab ich auch geflasht, ist sogar einfacher als bei Xiaomi, weil der Bootloader nicht vorher entsperrt werden muss.

    Xiaomi Redmi Note 4 [Snapdragon] ROMs, Kernels, Re
    Improve your Snapdragon version only, Xiaomi Redmi Note 4's battery life, performance, and look by rooting it and installing a custom ROM, kernel, and more.
    forum.xda-developers.com


    Hier zum Verständnis ein Ablaufbeispiel mit Erklärungen in Deutsch:

    LineageOS: So installiert ihr das Custom-Rom auf eurem Smartphone
    Wer mit der ausgelieferten Firmware seines Android-Smartphones nicht zufrieden ist oder keine Updates mehr erhält, kann auf sogenannte Custom-ROMs ausweichen.…
    www.netzwelt.de


    Gruß Ulli

    David ja klar, warum nicht, Hauptsache Du kommst :thumbsup:.


    Tisch für 8 Personen ist bestellt. Passt bestimmt auch noch eine weitere spontane Person, z,B. Denny ran.


    Teilnehmer für den 17.06. im Hennies in Altwarmbüchen ab 18 Uhr.


    Ulli

    Enzo-R / Rainer

    gerollt / Gero

    nokim5 / Markus

    FuN_Lucky / Martin

    J_a_n / Jan

    Jochen

    dave_man / David

    sajon76 / Denny, kommt vielleicht spontan dazu.



    Gruß Ulli