Renault erhielt bei der außergerichtlichen Einigung u.a auch die Namensrechte an "Laguna", so sollte der NA ursprünglich heißen.
OT: Das freut mich, Laguna klingt irgendwie doof,
Renault erhielt bei der außergerichtlichen Einigung u.a auch die Namensrechte an "Laguna", so sollte der NA ursprünglich heißen.
OT: Das freut mich, Laguna klingt irgendwie doof,
Hey, ich habe viele Ziele, die meisten davon ja auch schon erreicht. Mein Motto: Machen, nicht labern ...
Nur dann klappts auch!
Auf zum Bentley!
… und Bentley
Hast du den Porsche schon wieder zu Grabe getragen und neue Ziele?
Mit Sportauspuff wird es dann beim Wiederstart an der Ampel noch prolliger, wenn sich alle umdrehen, echt unangenehm!
Ernsthaft, dein Auto ist kaputt. Unter last ist mein MX-5 sehr prollig, aber an der Ampel wenn der startet, hört man fast nix. Da dreht sich nicht mal ein Eichhörnchen um.
Es ist richtig, dass sich die Drehzahl nicht erhöht. Man empfindet es nur als "Aufheulen", auch wenn das eigentlich falsch beschrieben ist. Man hört einfach den Motor deutlich mit dem typischen "Wroumm!" starten und viele (mich eingeschlossen) empfinden das als relativ unangenehm (wenn es nicht willentlich erfolgt) bzw. je nach Situation manchmal etwas unangebracht.
Aber das ist nur beim ersten Start. Bist du jemals länger mit aktiviertem System gefahren? Ich mach das nie aus, und der "Wrooom" ist nur beim manuellen Start, jedoch nie beim starten an der Ampel. Und ja, mein Auspuff ist deutlich lauter als Serie, aber den Start bekommt man fast gar nicht mit.
Meiner Erinnerung nach startet er nach S/S mit normaler Drehzahl.
Das ist korrekt.
Ich habe mich nun auch entschlossen etwas tiefer und breiter zu fahren.
Mein Freundlicher hat mir VA 30mm, HA 36mm empfohlen. Felgen dazu BBS mit aufgezogenen MPS 4 G1. EIBACH Federn 30mm rundum. Dämpfer bleiben die Bilsteiner.
Bin mal gespannt wie sich das fährt.
Dauert aber noch bis Mai. bin erst am 13.5. wieder zurück.
Fährt sich super!
Melde mich nachher bei dir. Fahre morgen eh nach Köln und könnte nen Schwenk machen,
Ich hab die Mazda Federn und Spurplattem vom Ernst beim FmH abgegeben, der hat alles eingebaut, kein Hinweis bezüglich Garantie. Daher gehe ich aktuell davon aus das es kein Problem ist. Der MX-5 ist keine 10km mit Original Federn gefahren, wie sein Vorgänger auch. Und das trotz Leasing.
Schade, aber das wird schon. Viel Erfolg