Das hätte ich wirklich sehr gerne,
Öltemperatur und Luftdruck, beides Sachen, die ich gerne einfach unter Kontrolle hätte.
Wenn das kommt, bin ich dabei. Ernst ? Kugelfisch
Rolf
Das hätte ich wirklich sehr gerne,
Öltemperatur und Luftdruck, beides Sachen, die ich gerne einfach unter Kontrolle hätte.
Wenn das kommt, bin ich dabei. Ernst ? Kugelfisch
Rolf
Macht bitte einen eigenen Thread für das neue Neomax auf,
das Neomax N, welches laut Jan der Nachfolger des SPS Street sein soll, hat wesentlich weichere Federn und ist damit technisch deutlich anders - dem SPS Street entspricht da, was die Federn angeht, wohl eher das Neomax S. Das führt hier aber nur zu Verwirrung. Ein neues Fahrwerk sollte auch einen eigenen Thread haben.
Rolf
Was mich in meinem Handeln (selbst alle Buchsen zu entspannen) mal wieder bestätigt hat. Ein ähnliches Los wird wohl noch viele ereilen, die ihr Fahrwerk in einer Werkstatt haben einbauen lassen, die es für Unsinn erachtet alle Buchsen entspannen zu müssen - ob die jetzt die Kosten für den teuren Austausch bezahlen möchten ?
Rolf
Mit einem kleinen Unterschied. Godfather war ausgesprochen gut
und intelligent inszeniert.
Rolf
Habe dich gerade angeschrieben.
Vielen Dank.
Rolf
Arbeitest du in der Porsche Marketingabteilung ?
Rolf
Von den Federraten entspricht das Neomax S (70/40) wohl eher unserem Street (70/38). Wir werden das ja recht schnell erfahren...
Rolf
Ich hörte das neue sei etwas hart...
Rolf
Also ganz ehrlich,
mir reicht es zum Spaß haben völlig aus und ich hätte keine Lust um den Klang vielleicht etwas zu verbessern, das ganze Auto auseinander zu nehmen. Habe wie schon mal gesagt für deutlich mehr Geld schon viel schlechteres gehört. Bei den Fahrgeräuschen eines offenen (oder auch geschlossenen Cabrios) ist die Herstellung eines Konzertsaales vielleicht auch etwas zu anspruchsvoll, aber wer mag soll es machen, steht ja jedem frei.
Die serienmäßige Anlage im Porsche Spider konnte mich jedenfalls nicht begeistern und die hat sicherlich etwas mehr Geld verschlungen.
Rolf
Natürlich geht das besser - es geht immer besser,
aber man muss eben auch mal den Kaufpreis sehen und wo Mazda zum Teil wirklich viel Geld investiert hat. Ich bin nach wie vor begeistert darüber, was Mazda mit unserem MX-5 auf die Beine gestellt hat - ich kenne nichts auch nur annähernd Vergleichbares.
Rolf