Verzeih mir bitte, dass mein Auto diese Probleme nicht hat. Tut mir leid, wenn es bei dir so ist. Wenn mein Auto diese Probleme hätte würde ich etwas dagegen tun oder wenn ich das nicht selbst könnte zum Händler fahren, dafür ist er da.
Rolf
Verzeih mir bitte, dass mein Auto diese Probleme nicht hat. Tut mir leid, wenn es bei dir so ist. Wenn mein Auto diese Probleme hätte würde ich etwas dagegen tun oder wenn ich das nicht selbst könnte zum Händler fahren, dafür ist er da.
Rolf
Das knarzen der Sitze, die Klappergeräusche vom Verdeck und das knistern des Dashboards nicht vergessen....
Bitte was ?
Kenne ich nicht.
Rolf
DU ! willst es doch ...
Rolf
Wir wissen doch wohl mittlerweile alle, warum 0W20 empfohlen wird - die Emissionswerte freuen sich. Vorteil ist die geringere Viskosität beim Kaltstart und durch höhere Flussgeschwindigkeit eine etwas bessere Wärmeabfuhr. In unseren Breitengraden mit gemäßigten Temperaturen (selten unter 0 Grad) bevorzuge ich aber das 5W30 aufgrund seiner höheren Leistungsfähigkeit bei hohen Temperaturen im Sommer und auf der Autobahn. Eine höhere Hochtemperatur-Scherfestigkeit bei unseren hoch drehenden Motoren ist mir da auch wichtig zumal ich die hohen Drehzahlen auch oft nutze. Darüberhinaus stellt sich bei hohen Drehzahlen aufgrund der geringeren Viskosität des 0W20 ein Ölverbrauch ein, der die Verkokung des Einlassbereiches verstärkt und das will ich sicher nicht. Wer eher ruhig fährt ist sicher mit dem 0W20 nicht schlecht bedient, zumal es ein wirklich ordentlich additiviertes Öl ist.
Ist also eben auch eine Nutzungsfrage.
Rolf
Mein Wagen ist innen und außen sauber, wenn ich ihn zur Inspektion bringe. Hat für nicht etwas mit Respekt der Werkstatt gegenüber zu tun. Das sorgt wohl auch dafür, dass man angemessen mit meinem Wagen umgeht. Wie würdest du es finden an einem von innen und außen dreckigen Wagen zu arbeiten ?
Sollte man als Kunde vielleicht mal mit in Betracht ziehen.
Bin mit meinem Händler in Oberhausen bis jetzt zufrieden.
Rolf
Was soll’s. Jetzt gibt es halt wirklich nur wenige Spider und man fährt kein Auto was man ständig sieht
Ja, was für ein Glück ...
Rolf
Die Automatik im ND ist weit besser als ihr Ruf und von den Fahrwerten kaum ein Unterschied zum manuellen Getriebe, im Gegensatz zu den Werten im Katalog.
Das Gefühl beim Fahren ist aber ein anderes und das hängt dann vom persönlichen Geschmack ab.
Rolf
Schön, dass das mit der Werkstatt so gut geklappt hat, ist leider nicht selbstverständlich.
Viel Spaß mit deinem RF.
Rolf
Eine Automatik ist ein hervorragendes Komfortmerkmal im Alltag,
aber wenn ich Autofahren will (im eigentlichen Sinne), dann möchte ich verdammt nochmal selbst Hand und Fuß anlegen, die Kraftzufuhr unterbrechen und wieder schließen (wenn ich es will ! )
und den sich dabei verändernden Motorsound genießen. Das kann mir selbst das PDK eines Porsche nicht bieten, so genial wie diese Getriebe auch gemacht sind.
Ich liebe es zu schalten...
Rolf
Hätte es den Mazda nur mit einem Turbomotor gegeben (egal wieviel PS), hätte ich ihn nicht gekauft.
Für mich ist er eine Ikone.
Rolf