Sehr richtig,
also müsste die Dämpfung hinten noch härter werden, was aber gegen alle Empfehlungen wäre...
Rolf
Sehr richtig,
also müsste die Dämpfung hinten noch härter werden, was aber gegen alle Empfehlungen wäre...
Rolf
Darum geht es ja,
du fährst einen Reifen mit sehr viel Haftung, die meisten hier aber fahren einen Straßenreifen, der in Verbindung mit deiner sehr spezielle Einstellung für fahrdynamische Probleme sorgen wird.
Rolf
Fahre mein SPS vorne zwei Stufen härter als hinten,
4 Stufen Unterschied sind mir definitiv zuviel. Aktuell ist das bei mir 20/18, wobei mir heute, bei einem zugegebenem sehr sportlichem Fahrmanöver, die Hinterachse in den Anschlag gefahren ist.
Scheint ein kleiner Schwachpunkt zu sein, da mir dies schon hin und wieder mal passiert - vorne noch nie.
Vielleicht ruf ich mal Jan an.
Rolf
Sturzwerte sind aber sehr sportlich, dazu vorne und hinten gleich, was dann wohl zu einem sehr lebendigem Heck führt - nicht für jedermann empfehlenswert.
Mit normalen Straßenreifen etwas auf der "gefährlichen Seite"...
Rolf
Selten so einen Unsinn gehört,
was glaubt ihr wohl wer die Mazda Zündkerzen produziert ? Richtig - NGK, die haben dann allerdings die Mazda Beschriftung...
Also was hier manchmal offensichtlich aus Langeweile alles zeredet wird ist schon unglaublich. Meine "nicht originalen Kerzen" funktionieren doch tatsächlich einwandfrei - unglaublich aber wahr.
Wenn mir Mazda falsche Zündkerzen verkauft, passen die auch nicht - der Fehler lag also beim Händler und nicht beim Material, aber wer will sich schon von Fakten und Tatsachen irritieren lassen, immer schön weiter Meinungen verbreiten - Wahrheitsgehalt egal.
Ich habe fertig .
Rolf
Leute bitte nicht böse sein,
aber glaubt mir wenn ich euch sage, das diese Zündkerze falsch war und ihre Spitze weiter in den Brennraum ragte. Der Dichtring an der neuen Kerze ist halt noch nicht zusammengedrückt und daher noch etwas dicker. Das brauchen wir hier nicht mit vielen auf dem einen Bild basierenden Meinungen zu diskutieren. Die richtige Kerze für den 184er ist die NGK 94124.
Danke.
Rolf
Das tun sie genau nicht,
wie man deutlich sehen kann ist das Gewinde gleich lang, aber die Spitze zusammen mit dem Steg in der Mitte ist länger,
deshalb habe ich sie zurückgegeben und dafür die richtigen bekommen.
Ein kleiner Unterschied der aber einen großen Effekt hat.
Rolf
Natürlich Seitenscheiben runter und queeeer!!
![]()
Aber um das Thema Verbrauch und Dynamik (für mich) abzuschließen, mal bildlich mit zwei Extremen veranschaulicht:
Fahrer A bewegt sich vorzugsweise in möglichst kleinen Gängen, tritt hektisch auf dem Gaspedal herum und bremst stets auf der letzten Rille. Öfter als ihm bewusst ist, trifft er den Bremspunkt nicht richtig, was zu einer eckigen Linie führt. Gefühlt ist er jedoch immer wahnsinnig schnell.
Fahrer B geht es weicher an, schaltet auch mal früher hoch, wenn es passt und konzentriert sich auf eine runde Linie. Dadurch nimmt er mehr Schwung durch die Kurve mit und ist wesentlich schneller, als es aussieht.
Aus meiner Erfahrung als Eco-Trainer beim ÖAMTC kenne ich viele solcher Kandidaten. Nach Analyse der Rundenzeiten und der Verbräuche war die Überraschung oft groß. Verbrauchsunterschiede von 30% bei gleicher Rundenzeit waren keine Seltenheit.
Also wer hektisch auf dem Gaspedal herumtritt ist wie schon befürchtet mit dem falschen Auto unterwegs - kommt beim Heckantrieb einfach nicht gut, bremsen auf der letzten Rille macht das Heck ebenfalls unruhig und wenn man den Bremspunkt dann nicht richtig trifft ist man im verkehrten Kurs und sollte nochmal den Grundkurs besuchen - um mal dein Beispiel aufzugreifen. Wenn ich fahrdynamisch unterwegs bin und Jemand mit 30% weniger Verbrauch gemeinsam mit mir ankommt, dann lade ich den auf meine Kosten zum Essen ein und lasse mir das mal im Detail erklären, man lernt ja nie aus.
Muss aber auch zugeben, dass mich der Reiz des Spritsparens im Mx5 noch nicht so direkt angesprungen hat...
Rolf
Also wenn das dabei passiert, solltest du mal zum Autoglaser deines Vertrauens.
Aber wie du schon richtig sagst, ist das Geschmackssache und die Geschmäcker unterscheiden sich da halt deutlich, ich habe halt Spaß an Fahrdynamik und da ist eine gewisse Dynamik, wie der Name schon sagt, ein
essentieller Bestandteil, den ich bei unter 6l Durchschnittsverbrauch nicht erreiche. Ist ja nicht so, dass ich nicht auch eine ruhige Runde geniessen kann, aber selbst dann komme ich nicht auf Verbräuche von unter 6l.
Wenn ich meinen 184er dauerhaft auf unter 6l Durchschnittsverbrauch bringe ist es für mich eine Quälerei und hat nichts mit Fahrspaß in meinem Sinne zu tun - das ist dann halt ein sehr ruhiges Dahinrollen. Wer das mag, soll
das natürlich tun, aber für artgerecht halte ich das nicht.
Möchte den sehen, der bei einer Eifeltour auf solche Verbräuche kommt, ohne sich den Zorn der Gruppe zuzuziehen, Wolfram würde mir wohl die Freundschaft kündigen ...
Vielleicht bin ich aber auch in den falschen Gruppen - also den für mich richtigen...
Rolf