Wie ich im Suchebereich bereits geschrieben habe, habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Felgenaufbereitung bei HT Metallbearbeitung in Eschweiler bei Aachen gemacht. Preis/Leistung war super und ein kleiner Schnack mit dem sympathischen Eigentümer war auch mit drin („Ah, MX5 Felgen“)
Beiträge von basti87
-
-
Vorher/Nachher, bin sehr zufrieden und habe im Endeffekt doch nur 50€ pro Felge bezahlt. Falls das hier überhaupt noch aktuell ist
Die Firma heißt HT Metallbearbeitung und sitzt in Eschweiler
-
Hmm,
für mich waren es die beiden wirklich sehr schicken Cupholder, die nach der Abholung umgehend auf dem Dachboden verstaut worden sind.
Waren/sind für meine Frau und mich einfach nur im Weg und werden halt auch nicht entsprechend genutzt, genauso wenig wie in unseren anderen Fahrzeugen.
Ist ja aber auch eigentlich kein Fehlkauf, da diese schließlich ab Werk dabei waren und zur Grundausstattung gehören, sorryAlso bevor die bei dir verschimmeln würde ich mich erbarmen dir den für die Beifahrerseite abzunehmen
Bei meinem ist die Zierblende obendrauf gebrochen
-
Werde es dann in Eigenregie angehen, wenn es soweit ist. Stehe nur leider auf Kriegsfuß mit Plastikclips, aber irgendwie haut das schon hin
-
An der Stelle der alte Hinweis:
Verschraubungen des Power Plant Frames an Getriebe und Diff lösen und wieder anziehen, während der Wagen in Nulllage auf Rädern steht. Hat schon bei so manchem MX Spannungen eliminiert und das Schaltgefühl verbessert.Kurze Frage weil ich das nächste Woche beim Fahrwerkswechsel mit machen lassen wollte: im Bulletin steht nur was von hinten und das bei angehobenem Wagen. Gibt es irgendwo was schriftliches zu der von dir erwähnten Prozedur, die ich meinem Mechaniker mitnehmen kann?
-
Okay, dann hab ich mich nicht geirrt. Offenbar nicht mehr öffentlich erreichbar:
B15CC4E0-FCBF-4AE3-B068-F9A2D8C1EE65.jpeg
@basti87 Danke für den Link!
Geht wieder!
-
Habe die Lösung dank des Prange Onlineshops gefunden. Das erstgenannte ist wirklich nur die USB Einheit, das zweite ist das Set mit allen Kabeln. Also doch kein Schnäppchen entdeckt
-
Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber: auf der Seite von meinem fMh werden zwei verschiedene CarPlay/AA Module angeboten. Einmal „ACP/AA Modul“ mit der Teilenummer TK78-66-9U0C, Preis inkl. Einbau 251,50€ und andererseits „Apple CarPlay & Android Auto“ für 331,60€ inkl. Einbau. Simple Fragestellung: Wat is wat?
-
Ich denke es ist abhängig vom Prüfer... Ein Bekannter von mir ist z.B. Prüfer bei der Dekra und interessiert sich auch privat für Autos. Der würde das sofort erkennen und nicht durchgehen lassen.
-
Wie lange dauert denn ca. der Umbau? Jenachdem könnte man ja auf gut Glück mit den sequentiellen zum TÜV und wenn sie es monieren, schnell vor Ort zurückrüsten um sich die Wiedervorführung zu sparen