Beiträge von Kasselaener

    Vorne und unten (im Zweifel auch in der Reihenfolge) ist schon sehr gut, insbesondere mit den nicht so harten Serienfedern.


    Du hast ja vorne noch gar keine Strebe, unten sind schon serienmäßig welche verbaut, wenn auch weniger steif als die Zubehörstreben. Die Aluminium Performance Domstrebe von I.L. Motorsport bringt nicht nur deutlich etwas, sie ist auch einfach einzubauen und hier vielfach bewährt.


    Allerdings musst du eben vor dem Einbau jeder vorderen Strebe höchstwahrscheinlich erst das Stirnwandblech ersetzen (lassen).

    Dankeschön, was heist Stirnwandblech ersetzen ? Geht die Strebe richtung Fahrgastzelle ? Hast du evtl. ein Bild das ich mal eine Vorstellung habe ?

    Wie geschrieben, Kofferraum will ich außen vor...das geht gerade mal so mit dem Gepäck und ein Trägersystem auf dem Deckel möchte ich nicht montieren.

    Ich mache mir Gedanken ob ich nicht auch Versteife. Glaube sinnvoll wäre es, dann gleich komplett, also Unterboden und vordere Domstrebe.

    Wäre es kontraproduktiv wenn man die Domstrebe im Kofferraum raus lässt ? Gerade wenn man in Urlaub, geht da ja dann gar nichts mehr

    an Gepäck... :/

    @Lord Vadder

    das schon richtig was du sagst. Vielleicht sollte der User auch mal in sich gehen und nachdenken was er schreibt. Der Satz " ....unserer Touren ( beetyii und ich ) teilnimmst, wird sich dein Auto massiv bewegen. Wir können das immer schön an unserem Vordermann sehen, wie das Fahrzeug arbeitet. Da geht es mit Speed über Huckel, durch Senken und das auch in Kurven an der Haftgrenze der Reifen. " lässt tief blicken und bezweifeln das es im 100 er Bereich stattfindet. Kurven sind nun mal unübersichtlich und da die Haftgrenze der Reifen ..ist für mich kurz vor knapp. Ja, und das ist im öffentlichen Verkehrsraum ungeheuerlich !


    Vielleicht habe ich zu viel schlimmes auf den Straßen erlebt....und glaubt mir, man bekommt ein ganz andere Sichtweise, bekommt viele Bilder nicht mehr aus dem Kopf. Nur mal als Beispiel...das habe ich u.a. miterlebt https://www.hna.de/lokales/wol…e-testfahrt-91192964.html Der Alfa Fahrer hatte, unerlaubter Weise, den Race Modus aktiviert und somit die Kontrolle verloren.

    Ich bin nicht der Moralapostel, will auch so nicht verstanden werden ! Aber die Fraktion " ich geb Gas und will Spaß" ...einfach mal den Kopf einschalten. Fahrt auf Rennstrecken, dafür sind selbige konzipiert, aber bitte nicht im öffentlichen Verkehrsraum ! Vielleicht kommt bei dem ein oder anderen dieses an und vielleicht habe ich damit einen Prozess ausgelöst der irgendwo ein Leben rettet oder eine Familie vor dem Gau bewahrt. Es sind nur Sekunden und Euer und unschuldiger Leben steht auf dem Kopf. So, genug Off Topic


    @all Ich bin eigentlich mehr der Cruiser, ich genieße die Fahrten durch die Landschaft. Mein Mazda Dealer sagte mir mal, der MX ist nicht zum schnell fahren, wenn du das willst kauf dir einen Porsche.

    Ich glaube, nach den gelesenen Postings, das ich den Unterschied nicht kenne, somit auch nicht Urteilen kann, woher auch. Eine Meinung kann man sich erst erlauben, wenn man beide Fahrzeuge miteinander verglichen. Solche Umbauten hatte ich ehr dem Rennsport zugeordnet. Wenn aber in Grenzsituationen das Fahrzeug beherschbarer vom Handling ist wäre es ein super Invest.

    Ich hatte mich schon länger mit der Thematik befasst. Irritiert war ich dann von dem Posting welches ich hier eingestellt. Wie soll man, wenn man in dem Thema nicht drin, Wahrheit von Fiktion unterscheiden ? Da ich ja weis das der Sven dieses beruflich macht, war halt meine Frage an Ihn gerichtet. Ich wollte damit weder besserwisserisch noch sonst provozierend rüber kommen. Wenn du Sven das so aufgefasst, sorry, war wirklich so nicht gemeint. Ich wollte nur eine fachmännische Einschätzung...mehr nicht. Wenn wir uns mal Treffen gebe ich dir nen Bier aus ;) ...so böse bin ich nämlich gar nicht.

    @Duke da liest sich dein Posting #783 anders, fraglich wie man das mit Geschwindigkeiten bis max 100 km/h erreicht.

    Aber egal, ich bin über 40 Jahre auf der Straße gewesen. PKW und LKW und da waren oder sind 3 Mill. km nichts.

    Macht solche Späße auf der Rennstrecke, dafür ist sie da

    Dass wird jetzt Off Topic...sorry, dafür, aber wenn man Menschen blutüberströmt und schreiend in den Wracks sieht und wenn es dumm läuft noch Erstretter ist denkt man darüber anders.

    Zurück zum Thema...Entschuldigung

    Na dann mach' mal und ignoriere weiter. Ich bewundere die Geduld vom Sven. Inzwischen fahren Rolf und ich auf landschaftlich langweiligen Strecken in der Eifel, in den Vogesen, im Schwarzwald und in den Alpen.

    Eine eigene Meinung wird man wohl haben dürfen oder ? Und wenn man es nicht verstanden hinterfragt man...richtig ?

    Also fährst du im öffentlichen Verkehrsraum bewusst so, dass deine Räder an die Haftungsgrenze kommen ? X( kommunzierst das dazu öffentlich? Habe ich das richtig verstanden ?

    Nein, da hast du auch Recht so etwas kann und will ich nicht verstehen !

    Warum ? Weil ich Berufsfahrer bin, schon ettliche Menschen habe auf den Straßen Sterben sehen. Denke da bitte mal drüber nach !

    Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden...hoffentlich.

    Solche Diskussionen brauche ich wirklich nicht.

    @Duke

    Danke fürs Angebot, aber ich fahre nicht mehr auf Rennstrecken. Ich bevorzuge Strecken wie z.b. Thüringer Wald, Sächsische Schweiz ect. die landschaftlich was hergeben. Dazu brauche ich meine Lizenz beruflich und hab keine Lust auf Stress mit den Cops.


    Svanniversary

    Frage an Dich, warum baut man dann bei den hochmotorisierten Fahrzeugen dann Streben ein und bei der "normalen" Klasse nicht ?

    Diesen Text habe ich einem anderen Forum entnommen, da es eigentlich für mich schlüssig erklärt. Du machst das beruflich, deswegen interessiert mich Deine Meinung.

    Natürlich kommt es für mich, laienhaft ausgedrückt... für den ambitionierten Fahrer der öfters auf die Rennstrecke geht ok, für den "normalo" wie mich als Beispiel, rausgeworfenes Geld. Nur deswegen habe ich gefragt.

    Natürlich weis ich, das hier in den Foren massenhaft Fachleute unterwegs, die alles besser können und auch Wissen.

    Gerade deswegen und weil ich weis was du beruflich machst, hat mich deine Meinung dazu interessiert.

    Verständlich und Danke. Ich war früher im Motorsport mit einem Freund unterwegs. Wir haben damals auf Basis Opel Kadett GTE (1000èr Serie) Domstreben vorn und hinten in Verbindung

    mit gelben Sachs verbaut. Nach 2 WP`s konnte man im Dach leichte Wellen vernehmen, da die Kräfte ja irgendwo abgebaut werden mussten. Das ganze war nach einer Saison im Rallye

    Einsatz so weit, das Schweißnähte aufbrachen, spätestens nach der zweiten Saison ein Neuaufbau auf Rohkarosse von Nöten war.

    Persönlich schob ich das damals auf die knallharten Stoßdämpfer und den harten Rallye Einsatz. Das mag heute natürlich anders sein. Die Technik hat sich verändert sowie das Material im

    normalen Straßenbetrieb nicht dermaßen gefordert ist wie im Rennsport.

    Bestes Beispiel, aus meiner sicht, sind die alten Käfer Cabrios. Wenn man damit über Kopfsteinpflaster fährt arbeitet das Heck gegen den Vorderwagen.


    Sicherlich ist bei hochmotorisierten Fahgrzeugen wie AMG, Brabus oder auch Audi RS serienmäßig mit Domstreben versehen, aber da werkeln i.d.R. weit über 400 PS unter der Haube.

    Das sind aus meiner Sicht ganz andere Kräfte die auf das Fahrzeug einwirken als beim MX der maximal mit 185 PS unterwegs ist. Wie geschrieben, beim harten Rennspoirt Einsatz mag

    das Vorteile bringen....aber im normalen Straßeneinsatz bin ich davon, außer Mehrgewicht nicht so überzeugt. Aber wie geschrieben, meine Meinung...muss ja niemand teilen.