Beiträge von Kasselaener

    schon mal ein leckeres Brötchen beim Bäcker gekauft

    oder die neue Stromabrechnung gelesen?

    Erzähl mir bitte nichts so einen Unsinn. Ich beliefere Bäckereien und Hotelerie mit Wurstwaren, kenne mich mit den Preisen sehr wohl aus.

    Ich hatte lediglich gefragt ob das die "reinen" Übernachtungskosten für 2 Personen,3 Nächte Incl. Frühstück sind oder ob da Buffet, Eintritt o.ä. drin sind.

    Habe mir bei Ebay eine Acrylplatte bestellt und mir die mit Hilfe eines Musters was ich vorher aus Pape angefertigt habe ein Schott zurechtgeschnitten.

    Die Acrylplatte gibt es in verschiedenen dicken. Habe 5mm genommen. Die dann an den Überrollbügeln mit Kabelbinder / Klettband befestigt.

    Auflagepunkte mit Gummiplatten unterlegt.

    Oh ha, du weist das damit Deine BE erlischt ? Es geht nicht darum irgendwas da rein zu pfriemeln, Splitterschutz z.b. spielt da eine Rolle.


    Welche Höhe könnt ihr von ATH eigentlich empfehlen ? Glaube 120 mm ist die Höhe des Orig. Mazda Windschotts ...??? Denke bei der 160 mm

    Höhe gibt es übelste Verrenkungen eim Einrasten oder ??

    Ich habe ein größeres Modell (genauen Maßstab leider nicht im Kopf) vom RX-8, der ist mit dem originalen roten Metallic-Lack lackiert, und da sind die Flakes halt leider in Proportion auffällig groß. Macht ja auch Sinn, die kann man ja nicht runter skalieren, ist ja der originale Lack. Klar, Farbe ist ansonsten die gleiche wie beim original. Stört sicher auch nicht jeden, aber mir fällt das irgendwie leicht störend ins Auge.

    Kannst du mal ein Foto Posten ? Ich sehe da bei mir keinen Unterschied :/

    Original Lack bei Modellen find ich okay so lange es kein metallic Lack ist. Weil bei dem find ich die metallic flakes immer viel zu groß auf dem Modell.

    Kann ich so nicht bestätigen. Habe ein Tamtech Modell (Micro RC Serie) mal vor Jahren mit Orig. BMW Metallic lackiert (Cosmos Blau Metallic) , das sieht 1:1 dem Orig. nach. Allerdings habe ich einen kleinen Kompressor verwendet, keine Ahnung ob es damit zusammen hängt.

    Top, danke.

    Hättest du einen Vorschlag für den primer?

    Kannst du ganz normalen vom Autolacker nehmen. Ist genauso als wenn Du eine schwarze Spiegelkappe in Wagenfarbe lackierst.

    Lackier bloß sich nicht in der Wohnung ;) das gibt Sprühnebel ohne Ende...die Erfahrung hab ich mal gemacht :D das gab Mecker vom feinsten.

    Garage, Keller ... Raum sollte so ab 10° haben ...kälter ist nicht so gut fürs Ergebnis. Viel Erfolg.

    Der Bausatz ist von Tamiya , die Teile aus Polystyrol. Habe ich schon oft gebaut und lackiert. Wenn du die Baustufen lackierst nimmst du Plastik Primer als Grundierung, trocknen lassen, dann den Orig. Mazda Lack drauf. Entweder Sprühdose oder mit nem Kompressor...sofern du hast. Ist kein Hexenwerk.

    Gibt es denn keine Run Flat Reifen für den ND ? Mit dem ganzen Geraffel würde ich mir ehr Gedanken machen, das die Cops dich nicht auf ne Waage lotsen ... dein Wägelchen dürfte hoffnungslos Überladen sein...

    Dann wäre ein platter Reifen Dein kleinstes Problem.