Beiträge von Kasselaener

    Ein großes Problem ist die Standfestigkeit bei hohen Temperaturen. Gerade hinter der Scheibe auf dem Armaturenbrett können schon mal 50 Grad und mehr anliegen. Dann steigen viele Handy aus und schalten sich ab. Für die "einfachen Navi-Aufgaben" klemme ich auch gegelegentlich das Handy an, dann ist es aber direkt an den Düsen der Lüftung, so dass immer ein kühler Luftstrom als lebenserhaltene Maßnahme dient.

    :huh: ich glaube da steigt ehr der Fahrer vorher aus :rolleyes: bei 50° möchte ich nicht im Auto sitzen. Aber mal im ernst, die Scheibe vom MX ist so was von winzig, es ist ein Roadster,
    da noch nen Navi dran packen ....meins wäre es nicht, die Übersicht ist dann futsch, aber nur meine Meinung.
    Selbst benutze ich kurviger mit einem Samsung S9 in einer Brodit Halterung. Nachteil, wenn ich Bluetooth + kurviger ( Freisprecheinrichtung) nutze, spielt kurviger verrückt. In der Kombi scheint
    in der Software ein fetter Bug zu sein. Somit schalte ich den Blauzahn bei Kurviger Nutzung ab. Ansonsten kann ich das Programm wirklich wärmstens empfehlen.

    Habe nun mittlerweile den Kantenschutz von Caterhan mit schwarzem Karosserie Silkon aufgeklebt.
    Wer dieses auch machen möchte, säure freies Silkon verwenden ! Im KFZ Bereich nennt es sich nicht korrosiv...ansonsten greift es den Lack an ( Aussage des Lackierers meines Vertrauens )
    Der Caterhan Kantenschutz ist dezent und passt hervorragend zum schwarzen ND..hat nur einen Nachteil...er leiert in kürzester Zeit aus und geht dann verschwindibus ....dann am liebsten in der Waschstraße oder bei schnellen Autobahn Etappen.
    Bei letzteren lässt er noch, bevor er abhaut, einen letzten Gruß in Form eines unüberhörbaren "tock tock tock" zurück

    Na ja, allein wegen der Garantie muss ich ja auch zum fMh...nur ob hinten in der Werkstatt alle deutsch...soweit lehn ich mich nicht aus dem Fenster :D
    Kann mir lebhaft vorstellen, wenn man an die Kontakte des Marderschrecks kommt....vergisst man nicht so schnell. Aber davon mal ab, ein bisschen
    mehr Strom und du könntest das Getier dann mit Besen und Schäufelchen aus dem "Maschinenraum" entsorgen. :D:D

    DAS sag dann mal Kollega der dir z.b. den Ölwechsel macht und auf deine Frage dann antwortet "Nix verstehen"...du kennst dass ja mit den Fachkräften. Der versteht nämlich erst
    wenn er von Deiner Falle einen "gewaffelt" bekommen hat biggrin.png


    Mir ist mal morgens beim LKW starten so ein Fellknäul in den Lüfter gehüpft. Was soll man sagen....die 500 PS haben den Tiger regelrecht püriert.
    Hatte vor Jahren im PKW auch mal ein Dejaveu. Glaube ich hatte das hier mal gepostet, das war ein Döschen mit einer Flüssigkeit drin, stinkt wie die Pest, und seitdem ist Ruhe.
    Sollte man nur bei der Fahrt tunlichst verschlossen halten, denn wenn der Motor warm, gast das und dir wird spei Übel (Erfahrungswert).


    Wichtig ist halt, wenn mal ein Marder drin war und "nur" sein Abendessen abgelegt....den Motorraum penibelst mit dem Dampfstrahler + Kaltreiniger reinigen. Macht man das nicht,
    parkt in einer anderen Region, ein anderer Marder riecht das ... zerlegt er regelrecht den Motorraum weil er den Rivalen vertreiben will.

    unterscheiden sich wirklich die Lenkräder?Ist der Zahnkranz so unterschiedlich positioniert, dass man die Spur neu einstellen muss, damit das Lenkrad gerade steht?

    Marco (Zymexx) sagte das es vorkommen kann. Wir haben es durch versetzen im Zahnkranz versucht. Es stand immer leicht schief. Abhilfe war halt die Spur beim Reifenhändler zu justieren...nun istces gerade.

    Ein geübter Mazda-Servicemitarbeiter benötig für den Ein- und Ausbau ca. 1 Stunde - da sind mMn 170€ zu viel.

    Wenn du das bei Zymexx machen lässt, dauert der ganze Umbau einen Toilettengang. Die Jungs sind echt fit und man fühlt sich top aufgehoben.
    So ein Gedöns mit raus und ein ..und Theater habe ich mir nicht gegeben.
    Lenkrad bestellt, hin gefahren, umgesteckt und fertig.
    Das einzige was man unter Umständen machen muss, die Spur neu einstellen lassen das es gerade steht (wenn man Austauscht) und nicht SEIN eigenes zurück bekommt.
    Alles in allem bin ich top zufrieden und möchte das Lenkrad nicht mehr missen.