naja, die Mixxer der vierten Generation sind aber noch lange keine Oldtimer
Beim Subaru hatte ich da Glück, dass ich mit dem Allrad alle Räder freifahren konnte... obwohl, ich bin auch einmal nur mit dem vorderen rechten Rad aus der Garage "gefahren"... der Rest wurde hinterher gezogen
Das konnte ich dann aber mit Vorwärts- und Rückwärts fahren irgendwann lösen. Da hatte ich auch EBC Scheiben (TurboGroove) und Beläge (YellowStuff) drauf.
Beiträge von andy_yo
-
-
Hallo zusammen,
auch ich möchte meinen Originalen ESD verkaufen.
Es ist der vom 30th Anniversary, also einem G184.
Der Auspuff ist bei ca 800km ausgebaut worden, also noch quasi "neu".
Er klebt etwas, da er beim Unterboden versiegeln montiert war, aber das sollte eher förderlich als schädlich sein.Fotos kann ich noch machen.
Abzuholen für 80€ VHB in D-48268 Greven (oder Münster).
(oder - nach Absprache - in der Gegend um 53332 Bornheim, 28329 Bremen oder 30539 Hannover)Gruß, Andreas
-
Das geht automatisch, je nachdem wieviele Posts und Likes Du hast
-
@Ronotto es ist ebenfalls ne 17 Zoll Alufelge (die vom 2015er Exclusive Line), also ungefähr gleiches Maß an Öffnungen.
@Michael XXXX das wäre ne Erklärung! Das Problem hatte ich mit meinem Subaru (mit Festsattel vorne) auch und der stand in der gleichen Garage. Aber keiner konnte mir dazu was sagen.
Bei meinem NA (so wie der Mazda 6 keine Festsättel vorne) hatte ich keine Probleme.So lange es aber nichts "Ernstes" ist, mache ich mir weniger Sorgen.
Danke für Eure Infos! -
Luftfeuchtigkeit war ausreichend vorhanden... okay.
Gerade auf der Arbeit passiert es eben nicht, daher war ich ja auch so verwundert.Die Handbremse ziehe ich dann nicht mehr fest, der steht auch so sicher und gerade
Aber warum passiert das bei meiner Anni, nicht aber bei unserem Mazda 6 (der auf der Straße schläft)?
-
Hi zusammen,
ich habe über die SuFu leider nichts dazu gefunden...
Gestern morgen habe ich mich etwas erschrocken, als meine Anni nicht aus der Garage fahren wollte. Gang drin, Handbremse gelöst und auch etwas Gas gegeben beim Einkuppeln, aber sie hat sich nicht bewegen wollen...
Dann machte es 4 mal laut "KLOCK" (jedes Rad einmal) und sie hat sich bewegt.Kann das echt sein, dass die Bremse nach einer Nacht "fest" geht (Rost, Frost, sonst irgendwas)??
Beim Fahren habe ich nichts gemerkt, alles normal... aber ein bisschen gruselig finde ich das schon. Es waren auch keine Minusgrade draußen (und in der Garage eh nicht).
Hat/kennt jemand das Problem?
Danke und Gruß,
Andreas -
@DyeTheMoon die wird schon wieder
Ich drücke Dir die Daumen -
Ist es die vielleicht?
Ein nicht so schöner TagOh nein, mein Beileid @DyeTheMoon
-
Oho
Ich hab gestern vom Autohaus Hartmann in Münster erfahren, dass die schon eine Schrott-Anni aufm Hof haben... da hat schon jemand eine kaputt gemacht. Aber ich habe keine genauen Informationen zum Ausmaß und auch die Nummer weiß ich nicht... -
@Svanniversary bitte nicht falsch verstehen. Ich kenne mich wenig mit Fahrwerks-Setups aus, daher habe ich immer die Taxidriver-Werte vor Augen gehabt.
Wenn Deine für mich auch passen (ein loses Heck möchte ich tatsächlich nicht), dann übernehme ich auch gerne Deine Werte (die aus Deiner Signatur mit Ergänzung vom 13.06.2019).Sorry für OT!