Beiträge von andy_yo

    Mein Problem ist nicht, dass ich mir kein zweites (oder eher drittes) Auto leisten kann. Ich habe einfach keine Stellfläche dafür übrig.
    Ich habe unser drittes Auto (das Winterauto zum ehemaligen MX-5 NA) abgegeben, da mir die Karre immer im Weg stand. Deswegen muss die Anni nun auch im Winter ran. Und wenn das Wetter viel zu schlecht ist, dann fahre ich eben mit dem Rad :thumbsup:


    Bzgl. Zweit-/Drittauto wäre es schön , wenn unsere Regierung das sog. "Wechselkennzeichen" eingeführt hätte... dann könnte ich einfach das teurere von beiden Autos für Steuer und Versicherung bezahlen, aber das Kennzeichen auch auf das günstigere Auto pappen. Unabhängig von Jahreszeit und Wetter.

    =O Winterreifen für eine Anni ? Das hört sich für mich so an wie:" Meine Harley braucht noch Wintereifen, welche passen da am besten? " ?(:D Also meine Anni geht schön in den Winterschlaf, für mich gehört so ein schönes limitiertes Auto nicht bei Schnee und Matsch auf die Strasse.

    @Olchen wenn man sein Auto pflegt und immer gut in Schuss und sauber hält, dann passiert da auch im Winter nichts. Im Schnee driften macht übrigens richtig Spaß mit nem MX-5. Außerdem ist der Begriff "Winter" in manchen Gegenden (zum Beispiel Münsterland) eher Herbst. Und wenn ich das weiterführe, dann müsste meine Anni ja das ganze Jahr in den Schuppen...

    mein Gefühl hat mich dann auch nicht im Stich gelassen. "Treten" werde ich das Auto eh nicht aber dann kann man ab jetzt auch mal langsam nen Gang höher ziehen. Bisher hat die Nadel noch keine 5000 Touren und auch noch nicht mehr als 120 km/h gesehen.


    Dann ist das RDKS aber schlechter als das passive bei unserem 6er... das erkennt ja über den ABS-Sensor auch zu viel Druck (weil größerer Abrollumfang)... naja, vielleicht muss ich doch mal die Anleitung lesen :/

    Hmmm... vielleicht sollte ich auch mal den Luftdruck kontrollieren. Da ich vom MX-5 NA mit Gewindefahrwerk und PU-Buchsen auf die Anni gewechselt bin, kam mir das Fahrwerk und dessen Verhalten "normal" vor :whistling:
    Da frage ich mich dann allerdings, was der Zirkus mit dem aktiven RDKS soll, wenn das da keine Mucken macht ?(


    Wie lange fahrt Ihr Eure Annis denn so ein oder habt sie eingefahren? Ich habe jetzt 600km drauf und will endlich mal "fahren" :saint:

    ich weiß nicht, was Folie kostet, aber weiter vorne im Thread hat doch jemand viereckig Geld dafür bezahlt (weit mehr als ich für meine Keramikversiegelung für 350 €).
    Es hat ja beides seine Vor- und Nachteile. Ich bin mit der Keramikversiegelung vollkommen zufrieden!

    Du hast ja auch direkt den "großen" Umbau gemacht @LM_787_B :D
    Hast Du ein Gesamtbild mit den Winterrädern?


    Mussten die wegen den Felgen eingetragen werden oder weil es keine ABE für die Annis gibt?


    Meine Radreifenkombination (SL-Felgen Design 159A + Conti TS850P) wird heute zusammengebaut. Da es hier noch geschmeidige 20 Grad C sind, bleiben die Rays noch etwas drauf. :thumbup:

    ich werde meine 17-Zoll SL-Felgen + Winterreifen und neue Mazda RDKS vom Mazda 6 heute zum Reifenmenschen bringen. Der baut mir dann das Zeugs zusammen inkl. Auswuchten und montieren werde ich die Räder dann selbst. Dann weiß ich ob da was angelernt werden muss oder nicht.
    Ich gebe Bescheid! ^^

    @LM_787_B musst Du das Kabel immer wieder "manuell" ins Handy stecken oder ist das irgendwo an der Halterung fest, so dass Du das Handy nur "aufstecken" musst?


    Sieht nämlich echt nach der besten Lösung aus und mit Android Auto oder Apple CarPlay kommt man ja um das Kabel eh nicht drum herum... leider!