Das wäre im Gegensatz zum dort vertretenen Schiebedach-FIAT zumindest noch ein richtiges Kabriolett.
Dann aber gleich den Schwimmwagen.
Das wäre im Gegensatz zum dort vertretenen Schiebedach-FIAT zumindest noch ein richtiges Kabriolett.
Dann aber gleich den Schwimmwagen.
Der tagebucherprobte Stern empfiehlt beim MX-5 dringend die 184 PS Version.
Das geht, wenn man Kamera und farbiges Display hat.
Das ist auch weiter oben im Faden genauer beschrieben.
Meiner z.B. hat Kamera, wegen Technikpaket (Spurwarner) und Farbdisplay, weil es ein RF ist.
TSR hatte er ab Werk nicht. Jetzt schon und das funktioniert auch bestens.
Wie ist das eigentlich z.B. mit nachträglichen der TSR-Aktivierung?
Ist das zumindest rechtlich save, oder hat das auch Einfluss auf die Betriebserlaubnis?
Beim offen Fahren bringt da aber wahrscheinlich alles nichts, oder?
Ich habe bzw. werde es aus den o.g. Gründen auch nicht machen.
Bei 25.000km nach fünf Jahren (ja, das ist mein Daily, ich muss halt selten raus, Homeoffice sei dank
) sehe ich auch wenig Risiko. Und wenn doch was ist… zahle ich das dann halt.
Mir geht es ähnlich. Auch gut 25 TKM nach fünf Jahren, was bei mir aber daran liegt, dass der MX.5 nur Schönwetterauto ist.
Was halt noch für eine Verlängerung spräche, wäre ein eventueller Mehrwert beim Wiederverkauf. Wenn man einmal aus der Garantie 'raus ist, gibt es auch kein Zurück mehr.
Ich habe prinzipiell noch Zeit bis Ende Mai.
Wahrscheinlich werde ich nicht verlängern.
Das Navi ist wirklich nicht der Bringer. Dauert ewig, bis es überhaupt in die Hufe kommt und spinnt auch bisweilen. Möglicherweise ist das bei den 24er Modellen besser.
Den komplette Rest der Aufzählung würde ich unter „It's not a bug, it's a feature“ verbuchen.
Der MX-5 will kein "modernes Auto" sein. Genau das macht ihn besonders.
Dass der MX-5 kein Familienvan ist, sieht man aber schon vor dem Kauf.
Wenn jemand, der täglich ein Auto braucht, den MX als einziges Auto fahren will, erfordert das schon eine gewisse jugendliche Leidensfähigkeit.
Für mich wäre das auch nichts mehr.
Die Lautstärke ist vermutlich der Gewichtsersparnis geschuldet, die halt dieses Auto ausmacht. Hexen kann da niemand.
Digitaltacho wäre übrigens in meinen Augen ein Sakrileg in so einem Auto.
Ganz dumm gefragt. Gab es überhaupt MZD ohne DAB?
Oder fehlt das nur bei Modellen mit dem kleinen Display, nur für Radio.