Beiträge von Sepp69

    Und ich möchte nochmal auf dieses Video hinweisen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wobei das angeblich durch Verwendung weniger Klopffesten Sprits wieder ausgeglichen wird, sodass nach der Ethanol Hinzugabe wohl doch wieder die ROZ 95 für das Gesamtgemisch gilt. Aber auch das ist Hörensagen.

    Niemand hier weiß, welches Additiv-Paket welcher Hersteller in welchen Sprit rein packt oder welche Oktanzahl welcher Sprit tatsächlich hat

    Angeblich soll es Tankstellen geben, die mehr Spritsorten als unterirdische Tanks haben, sodass E5 und Super Plus beide Super plus sein müssten, weil sie aus dem selben Tank kommen. Aber keiner hier weiß etwas davon, daher ist diese Diskussion exakt wie die über "das beste Öl" primär von Glauben an Eigenschaften oder Werbeversprechen angetrieben. Insofern wird es dafür auch kein Ergebnis geben.

    Soweit ich das laienhaft verstanden habe, wird die "Klopffestigkeit" heute entweder durch den Zusatz von ETBE oder eben Etanol bzw. eine Kombination beider festgelegt.



    Sprich, in E10 ist weniger ETBE als in E5.


    Früher nahm man da MTBE (giftig), noch früher Bleiverbindungen (saugiftig).

    Verdampfer ist bei jedem Auto eine größere Sache.


    Die Frage ist eigentlich, wie der überhaupt kaputt gehen kann. Den Kondensator hatte ich schon öfter, bei verschiedenen Autos, tauschen lassen müssen. Der sitzt meist recht exponiert weit vorne.

    Insgesamt sind fühlbare Taster für häufig benötigte Funktionen eindeutig besser, als aller Touchkram.


    Bei der Vielzahl der heute regelbaren Parameter kann man natürlich nicht alles mit unzähligen physischen Knöpfen abbilden.


    Für die Bedienung eines Displays, wie z.B. Android Auto, sehe ich absolut keinen Vorteil eines zusätzlichen Drehknopfs. Das erschwert das nur zusätzlich. Zum Display schauen muss man sowieso, da ist es intuitiver, auch gleich hinzugrapschen.

    Der Einzige Vorteil ist vielleicht die Vermeidung von Fingerabdrücken auf dem Bildschirm.


    Ich habe seit sechs Jahren in meinem Insignia HUD. Am Anfang fand ich das lustig, aber inzwischen sehe ich das als unnötigen Spielkram. Das GM-Teil gilt eigentlich in seiner Gattung als ganz gutes Exemplar.


    Ich habe auch in meinem Opel, wie in jedem meiner bisherigen Autos, eine richtige Schaltung. Ich finde Automatik im Verbrenner einfach nur nervig, wenn da ständig Gänge gewechselt werden, obwohl das keinerlei Sinn ergibt. In E-Autos, die nie schalten, vermisse ich das Handrühren nicht.

    solche Pauschalisierungen verbitte ich mir! Die konnten auch wunderbar ohne Schiebedach absaufen!

    Sowohl mein Golf, als auch mein Bora waren Amphibienfahrzeuge! Amphibien hätten sich pudelwohl gefühlt! Wasserscheue Pudel hingegen nicht.

    Bei den Passat 3B war gerne der (sic) Wasserkasten vollgelaufen, was zu Motorschäden führen konnte, weil da der Bremskraftverstärker Luft, oder halt Wasser ansaugte und dem Saugrohr zuführte.

    Die offizielle Rückruf-Lösung bestand darin, die vorhanden Gummitülle am Ablauf zu entfernen, damit da ein größeres Loch frei war.

    Ich denke das ist normal. Man könnte das auch als Konstruktionsfehler bezeichnen.


    Nach der Autowäsche sind diese Ecken immer voll Schaum. Man darf vor dem Abspülen nicht vergessen, die Klappe zu öffnen und dort sauber zu wischen, sonst suppt das später raus.