Ach du Sch... Ich hab die 20€ vergessen bis gestern zu Überweisen.
An die Regie MarkS .... geht das noch????? Hotel ist schon reserviert.
Beiträge von FotoLerche
-
-
Gibt es einen Bereich für Forumsmitglieder?
Ich suche mir immer einen Wolf und finde wenige.
Da man sich (jedenfalls ich) nicht persönlich kennt.
Oder vielleicht kann man sich irgendwie erkenntlich machen. z.B. Eine rote Rose hinters Ohr geklemmt. -
-
Bekommt man das Kugelgelenk auch einzeln zum aufschrauben auf die bestehende (ehemalige) Konsole? Ich hab noch die alte Konsole mit der Richterkralle.
Das Gelenkstück und alle benötigten Teile sind einzeln erhältlich.
Das Gelenkstück einfach aufzuschrauben, ist nicht möglich. Man muss die Konsole schon etwas umarbeiten.
Die Konsole hat in der Mitte ein etwa 3-4mm großes Loch in der die Schraube vom alten Gelenkstück geschraubt wurde.
Es reicht, dieses Loch etwas aufzubohren. -
-
Ich habe noch keine,
aber die Snap-On Halterung in der Nähe vom Beifahrersitz neben der Düse finde ich praktisch, rein optisch zumindest!
Greetz Stealth
Also der Punkt wo es befestigt wird bleibt in etwa gleich. Dazu kommt,- Kabelführung im Sockel
- Evtl. einen Windkanal wo direkt von der Belüftung aufs Handy lenkt
War mal eine grobe Idee. Ob es umsetzbar ist und wie das aussieht ist noch offen - Die Optik ändert sich etwas
- Die Befestigung zum Gelenkstück mit 1/4 Zoll wird integriert.
-
-
Da gebe ich Kinenbi65 vollkommen recht. Scheint TPU zu sein und da ein recht weiches sogar. Ich denke dass er es Voll, also ohne Hohlraum gedruckt hat. Trotzdem kann es unter Spannung nachgeben.
Die Keilform habe ich so auch noch nicht gesehen.
Bei den Stoppern des Franzosen ist das wie Kinenbi65 schon sagt 8 mm stark und das braucht man auch um 3-4mm Luft zu bekommen. -
das mit dem PLA mag ja alles so sein, bei mir funktioniert es aber, sorry ...
Was es stabiler machen würde, volldruck. Das ist nicht so anfällig. Mich wundert es dass es das aushält.
So wie ich lese gibt es auch PLA das bis 70 Grad Erweichungstemperatur geht und sogar UV Beständig ist.
Man lernt nicht aus.
70 Grad ist im Fahrzeug einfach zu wenig. Da ist keine Sicherheit mehr da. Aber gut wenn es bei dir Funktioniert. -
Hallo,
wenn die Abstandshalter richtig dimensioniert sind, liegen die seitlichen Verdeckführungen an diesen an und der Abstand kann sich nicht verändern. Das kann eigentlich nur passieren, wenn die Abstandshalter zu "dünn" sind. Habe die Abstandshalter gemäß den Dimensionen, die hier schon mal verlinkt wurden, von meinen Jungs in PLA drucken lassen; funktioniert einwandfrei ...
Gruß
Frank
Da stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf wenn ich PLA in Verbindung mit UV und Wärme lese.
PLA ist für Sachen in der Wohnung gedacht. Wird weich ab 50 Grad und verformt sich auch bei UV Strahlung.
Im Fahrzeug bei knallender Sonne musst man mit Maxwerten von ca. 70 Grad rechnen und Die UV Strahlung ist natürlich auch da.
Die Verformung ist natürlich vorprogrammiert. Gerade wenn da auch noch eine Last vorhanden ist.
Also wenn hier das Verdeck langsam wieder in die Richtung Bügel Wandert, würde ich mich nicht wundern.
Bitte an alle 3D Druck begeisterten. KEIN PLA INS KFZ
PS. das soll kein Meckern sein. Ich verstehe nur nicht, dass jemand sich die Mühe macht, wenn das nicht funktionieren kann.
Wenn das Trotzdem Funktioniert, kann es kein PLA sein. Es gibt genug andere Materialien die man verwenden kann die geeignet sind aber eben höhere Ansprüche haben.