Beiträge von FunFahrer

    Ich schreib dich morgen mal an. Geht leider im Augenblick nicht:
    Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie haben Ihr tägliches Limit an Konversationen erreicht!


    Nächste neue Konversation ist möglich ab: 9. Mai 2020, 10:49


    Was das denn?


    Ich melde mich.

    Hallo mal wieder,


    ich suche auf diesem Weg einen VSD (sind die alle gleich oder gibt es da Unterschiede?) Falls ja, dann für den G132.
    Wer was günstiges rumliegen hat. Ist nur für einen Test :D

    Also ich muss sagen dass es mit der „3er“ Steben Kombi schon ein echt sicheres und tolles Fahrgefühl in Kurven vermittelt. Sogar so ein schönes, dass ich neulich auf einer zackigen Kurvenstraße über die Längsachse quer versetzt habe. Da kam der Graben verdächtig nahe und das Böhnchen stand auch ein paar cm heraus :D


    Ich werde mal ein evtl. Fahrsicherheitstraining in meiner Nähe im Auge behalten. Die machen ja auch immer Spaß und das letzte ist auch schon 10 Jahre her.

    Darum lobe ich mir auch meinen Privatschrauber. Der klärt 100% auf, macht keine unnötigen Arbeiten und zeigt mir IMMER und ohne verlangen die ausgebauten Teile. Leider sind so welche Personen rar gesät. Aber Qualität setzt sich - in meiner Hoffnung - vermehrt durch. Alleine der Zulauf an Neukunden bei ihm in den letzten 3 Jahren ist enorm. Alle von renommierten Autohäusern oder „Meisterwerkstätten“ abgewandert.


    Ich habe leider bis jetzt noch keine der genannten gefunden, die einigermaßen Vertrauenserweckend waren. Den heftigsten Neuzugang fand ich war ein Rentner, 5er BMW aus den 90ern, Restwert keine 2000€ mehr. Den haben sie tatsächlich bei unserem BMW Autohaus - Achtung festhalten - 2200€ für eine Inspektion mit Teiletausch abgenommen. Da hat dann auch bei ihm der Groschen Klick gemacht.


    Also werde ich mir bei Mazda einen Ölfilter besorgen und der Rest in Eigenregie machen.
    Lustig ist übrigens; Mein Schrauber besucht ja auch mehrfach „Öl - Lehrgänge“ zur Weiterbildung. Dort hat noch niemand der Dozenten ein 0W20 Öl empfohlen. Wie läuft das denn in den üblichen „Meister - oder Fachwerkstätten“. Denken die alle nur noch an Gewinnmax und pseudo Umweltbilanz?

    Ich habe bzgl. Ölwechsel auch noch mal den Händler in der Nähe kontaktiert. Ich habe zu erst der Sekretärin/Tochter vom Chef mein Anliegen genannt;


    - Ölwechsel in Eigenregie
    - Wechsel der Ölsorte
    - kein Verlust der Garantie


    Wurde von ihr klar abgelehnt, weil alles nicht zulässig. Wurde ich schon leicht nervös...Zum Schluss hat sie eingesehen, dass sie ja davon eigentlich auch gar keine Ahnung hat :rolleyes: und mich an den Meister verwiesen. Dieser meinte dann, ein Umstieg der Ölsorte wäre im Bereich der vorgeschriebenen Eckdaten kein Prroblem, aber seine Empfehlung geht auf das 0W20. Begründung - Motor wäre darauf eingestellt und getestet, sein privater CX3 würde auch seit2 Jahren problemlos damit laufen. Auch ein außerplanmäßiger Ölwechsel wäre überhaupt nicht nötig.
    2 Jahre - guter Erfahrungsbericht.
    Ein Nebensatz: Wenn ich den orig. Ölfilter verwende, kann bei einem evtl. Schaden das Öl eh keiner mehr nachvollziehen.


    Ich weiß schon wieder, warum ich seit über 10 Jahren einem privaten „richtigen“ KFZ - Schrauber vertraue. Und das Forum ist natürlich auch klasse