Beiträge von FunFahrer

    Spinnenzeugs im Auto ist ein gutes Argument :thumbup:


    Hatte nämlich neulich mal länger offen gelassen und dann ein riiiesen Fadem übers Cockpit. Das ist natürlich nur der Nebeneffekt.
    Ich wollte nur mal wissen, ob die Stoffmütze dadurch beschädigt werden kann. Klar sind die 2 sek. kein Beinbruch. Ich dachte eher ich schone dadurch den Mechanismus des auf - und zuklappens.

    Hallo zusammen,


    da der ST mein erstes Auto mit Stoffmütze ist, würde mich interessieren, ob ich das Verdeck auch längere Zeit offen stehen lassen kann, oder ob es dann „Knitterfalten“ gibt. Der Wagen steht in der Garage und wenn ich mal mit fahre wird es eh aufgemacht. Also warum nicht gleich offen lassen?

    Hallo zusammen,
    ich bin hier grad zufällig rüber gestoßen. Ich hätte u h mal eine Frage an die Experten.


    Meine G132 hat jetzt 7000km runter und ich möchte ihm mal einen außerplanmäßigen Ölwechsel gönnen. Da mir mein Schrauber - und auch das Forum von 0W20 abgeraten hat möchte ich auch auf 5W30 wechseln. Ich hole mir dann von Mazda noch einen orig. Ölfilter und mein Schrauber macht den Wechsel für mich.
    Ich möchte allerdings die Garantie nicht angreifen. Daher nun die Frage; Welches Ravenol ist für meinen kleinen Geeignet so das auch Mazda da keine Probleme mit hat?

    Es gab hier mal eine sehr gute Einbauanleitung mit allem was man braucht. Hatte ich mir gespeichert, bekomme aber den Link nicht mehr aufgerufen - istungültig ?(

    So nach mehreren Wochen mit der Domstrebe kamen kürzlich beide Unterboden Streben unter. Seit dem bin ich nur ein wenig gefahren. Anfangs habe ich nicht so viel von gemerkt - das lag aber an der „normalen“ Fahrweise.
    Heute bin ich noch zum Einkaufen gefahren und hab einen kleinen Abstecher in die Karpaten gemacht mit vielen zackigen Kurven. Und da kann ich allen Vorrednern noch mal zustimmen. In schnellen Kurven fühlt es sich viel stabiler und sicherer an als nur mit der Domstrebe.
    Die alten „Verstärkungsbleche“ sind ja auch wirklich nur etwas stärkere Alufolie gewesen :D


    Also kurz und knapp - gute Lohnenswerte Investition die dem Fahrspass wieder einen kleinen Happen mehr gegeben hat.

    Das mit dem überholt werden und dann Gas geben hatte ich auch vor langer Zeit in meinem „Bekanntenkreis“.
    Mein ehemaliger Chef - stink normale E-Klasse - wurde von einem seinerzeit R32 Golf mit jungem Pärchen überholt. Das kann sich so ein Ego -Chef allerdings nicht gefallen lassen und hat an einer gefährlichen Stelle auch beschleunigt. Das Ende vom Lied; die Insassen im Golf sind gegen einen Baum gefahren wegen Gegenverkehr und sind gestorben.
    Als gestandene Führungskraft im Alter von Ü60 und verantwortlich für 170 Menschen - und dann bei so einer Nummer den wahren Charakter zeigen. Das lässt tief blicken. Die größte Schuld bekam übrigens das junge Pärchen wegen gefährlichem Überholens.


    So sind se die Menschen

    Ich bin schon länger ein Freund von Gummimatten (ja ich weiß :rolleyes: ). Liegen satt auf, keine Knickfalten, Abwetzungen oder der Gleichen und gut sauber machen kann man sie auch. Und mit dem MX-5 Logo sehen diese auch sehr Wertigkeit aus. Passform sehr gut.
    Das war bei mir das erste, was geändert wurde. Autohaus Matten raus und Gummi rein 8o