Beiträge von FunFahrer

    Gibt es wirklich Leute, die einen 1:1 Tausch G132 gegen G184, ohne Aufpreis ablehnen würden? Wenn ja würden mich die Argumente interessieren. Ansonsten sind wir wieder s.o. beim Preis.

    Ich für meinen Teil fahre mit dem G132 entspannter (was ich auch will). Den 184 bin ich auf der Probefahrt unbewusst schon sehr sportlich gefahren (ach den einen kann ich auch noch überholen...)
    Zusätzlich hat der 132er glaube ich etwas weniger Technik Spielzeug an Board (Start/Stop, i-Eloop)


    Auf so einer schönen engen Kurvigen Straße mit 5000 Touren zu fahren hat schon was, wenn da noch mehr PS da wären - ist ja so schon nicht mehr im Bereich der StVO. Dann geht das ganze ja noch schneller von statten. Das glaube ich war mit dem Satz gemeint.

    Nachdem ich letzten Sonntag auf einer Tour mal dort vorbei gefahren bin, habe ich mal Email Kontakt aufgenommen. Dann haben wir uns gestern „ein wenig“ per Telefon unterhalten.
    Zu erst: sehr netter Kontakt.
    Die Empfehlung ging zwar erst in Richtung anderem Fahrwerk, als ich aber meineParameter erläutert habe ( eher Cruiser, Genießer, FunFahrer und kein Track usw.) sind wir zum Ergebnis gekommen, dass ich dort demnächst mal einkehren werde.
    Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Summe nennen darf - es ist aber deutlich unter 200€, das Serienfahrwerk mal „vernünftig“ zu checken und einzustellen. Ich sage mal, anstatt eine Handy Halterung werde ich mir das mal gönnen.


    Auch steht wohl demnächst ein großer Umzug an - dann auch nicht mehr so abseits vom Schuss.


    PS: schönen Gruß an Sven soll ich sagen ;)

    Hallo zusammen,


    seit Dienstag ist mein Radio von einem richtigen Totalausfall betroffen. DAB geht gar nicht mehr (mit Stubby zwar, aber bis jetzt 5000km problemlos) und FM nur noch am Rauschen.
    Gibts da einen Fehler oder kennt jemand das Problem?


    Mein nächster Gang wäre sonst zum Händler.

    So ich möchte mir nun auch mal einen schönen Wagenheber gönnen. Die onboard Teile funktionierten zwar auch immer gut, da mir dieser nun aber fehlt im kleinen - und ich immer schon einen haben wollte, hier mal die Frage in die Runde;
    BGS 2897 oder BGS 2889


    Bin da noch unentschlossen. Der 2889 sieht etwas stabiler aus durch die seitlichen Rollen. Hat jemand evtl. einen von beiden und mag mal berichten?
    Den aus der Werkzeugbude 24 hatte ich auch ins Auge gefasst, jedoch ist er mir mit Teller doch etwas zu teuer - und sie sagen nicht, was nun modifiziert ist gegenüber anders aussehenden.

    das mit der Folie schaut super aus und hatte ich zu Anfang auch .
    Dann kam der Sommer und im Auto gefühlte 50 Grad, da hat sich die Folie verabschiedet.
    Seid dem habe ich meine Einstiegsleisten mit roten Leder bezogen .hält seid 3 Jahren ohne Probleme und schaut super aus und es ist immer ein Hingucker wenn man die Türen aufmacht. :thumbup:

    Ist das eine Lordosestütze am Sitz? Original Mazda?

    Kommst du echt aus Frankfurt nach Lügde zum Einbau? :thumbup:


    Wenn du danach eh schon in der Gegend bist und mal das Fahrwerk testen möchtest ( dazu noch gerne eine tolle Landschaft genießen kannst ) würde ich dir einen Abstecher hier und hier empfehlen :D

    Als ich mich neulich beim Freundlichen erkundigt habe wegen der Unterboden - und Domstreben, welche den Garantiefall nicht beeinträchtigen, kam nur so im Nebensatz - anders würde es mit der Garantie sein, wenn ich Veränderungen am Fahrwerk vornehme.
    Hörte sich für mich an, dass dann die Mazda Garantie erlischt.