Wie schon vermutet. So kann man auch ins „Premiumsegment“ aufsteigen.
Wenn das mal kein Fehler war
Gut das ich einen habe und hoffentlich auch sehr lange
Demnächst gibt’s erst mal ein ordentlichen Korrosionsschutz.
Wie schon vermutet. So kann man auch ins „Premiumsegment“ aufsteigen.
Wenn das mal kein Fehler war
Gut das ich einen habe und hoffentlich auch sehr lange
Demnächst gibt’s erst mal ein ordentlichen Korrosionsschutz.
Der große Nachteil bei vielen Konfiguratoren ist doch leider, angenommen ich will das wenigste an technischen Spielereien, möchte aber den größten Motor, komme ich automatisch in ein anderes Paket, wo leider doch viel Schnick und Schnack wieder enthalten ist.
Finde ich sehr schade.
Super danke
So jetzt bin ich auch neugierig...
Nach vielem Lesen hier möchte ich demnächst mal mein (Serien)Fahrwerk checken lassen. Ich bin eigentlich gar nicht so unzufrieden damit, aber nach Berichten hier bin ich einfach neugierig und so viel gehts ja auch nicht ins Geld - glaube ich...
Meine Frage nun, wer hier in meiner Region so etwas beherrscht? Ich habe neulich irgendwo was über eine Firma in Lügde gelesen - ich finde den Thread aber nicht mehr.
Ist das zufällig diese Firma: http://www.ne-tuning.com/index.html
Daten habe ich diese hier gefunden...
Bin da ganz auf deiner Seite. Das verstehen viele aber eben nicht. Dann heißt es immer "in einen Mustang gehört ein V8, sonst nix".
Die haben ja auch recht
Spaß beiseite - vielleicht verbinden andere Menschen (die vor den 90ern geboren sind) mit diesen amerikanischen Wägen ja auch etwas.
Ich für meinen Teil bin mit „Smokie and the Bandit“ und „Vanishing Point“ (Kowalski Mega ) oder Bullitt aufgewachsen. Weil mein Vater vermutlich auch eine Schwäche dafür hat. Daher verbindet man noch aus dem Kindesalter Emotionen und Eindrücke wie eben beim Mustang, dass dort ein V8 reingehört. Eine Art Erziehungssache
Vielleicht mal als Eindruck der anderen Seite. Man kann sich ja darauf einigen, dass wir alle froh sind, dass diese Fahrzeuge immerhin noch nicht vom Markt verschwunden sind - wie so viele andere schöne.
PS: schöner Mustang
Vielleicht ist das Streben-Paket von i.L.Motorsport ja etwas für den Anfang für dich - in Kombination mit dem Serienfahrwerk?
Musst du mal bei Suche eingeben.
PS: Das Fahrwerk vom MX mit einer 2CV zu vergleichen - da musste ich doch mal etwas lachen
Die Hersteller wollen doch aber Gewinn machen - teilweise ohne Rücksicht auf Verluste. Hauptsache die Dividende stimmt. Also erst mal wieder was neues auf den Markt bringen, bisschen dolle Werbung dafür und schon geht eine recht hohe Anzahl von Leuten drauf ab - Hauptsache neu und ICH habe es.
Ich werd jetzt immer gefragt ob ich nicht berührungslos zahlen möchte. Nö möchte ich nicht und ernte immer verstörte Blicke.
Ein bisschen kann man ja noch selber entscheiden, was man braucht oder nicht.
Endgegner! Glückwunsch zur Traumerfüllung
Die Rays wirken auf mich etwas größer, was vielleicht an den länger auslaufenden Stegen liegt. Sieht schon wirklich schick aus.
Andererseits fand ich die ALleeggerita anfangs echt richtig „unschön“ auf dem MX. Geradezu hässlich. Nun nach mittlerweile 5Monaten mit dem MX finde ich eben diese OZ‘s wirklich schön auf dem kleinen. Nun habe ich aber einen 2.Satz OEM gekauft. Wenn ich noch mal aussuchen müsste, würden es wohl 16“ OZ‘s werden.
In Sachen Optik wäre ich wohl eher bei 17“ Rays.
Das wäre das erste Elektroauto, welches mir gefallen würde